Re: Paul Weller

#262925  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,646

Wahnsinn. Gut dass Ihr das auch wenigstens als Video sehen konntet, aber was da abging als sie In the city gespielt haben, ist unbeschreiblich. Dann noch Tubestation, dass ich als jemand, der The Jam kennen und lieben lernte in dem Jahr nach ihrem Split, diese beiden Kracher nochmal vom Meister selbst hoeren durfte, war ein Geschenk des Himmels!
Wurde auch die Introduction mit uebertragen: „I don’t believe in god but I do belive in this man: Paul Weller!“?
Ich hatte zum Glueck gestern noch mal auf die Seite des Roundhouse geschaut, nicht auf den BBC-Link, und dort konnte man online noch Karten ordern. Selbiges konnte ich ohne Konto bei denen nicht, aber telefonisch habe ich eine Karte fuer GBP 20,- bekommen, fairer Deal. Von den Magic Numbers habe ich nur noch die letzten 3 Songs mitbekommen, aber dann war ich ca. 10. Reihe mittig vor der Buehne und es ist schon grossartig die ganzen Londoner Alt-Mods zu erleben. Great fun! Wie Weller aussah, muss ich Euch ja nicht beschreiben, auch die Songs kennt Ihr alle schon, dann kann ich mich auf das beschraenken, was ich live so wahrgenommen habe. Ueberraschend: Nach Tubestation (Umwerfend die Gitarren von PW&SC!!!) und der ersten Verabschiedung war erstmal ziemliche Ruhe im Laden. Hat sehr, sehr lange gedauert bis sowas wie eine Forderung nach einer Zugabe entstand. Ich fragte mich, was kann da folgen? Going Underground? Thick as thieves? Eigentlich war wohl Wild Wood dran, weil der Roadie Weller die 12-saitige mit Capo II reichen wollte, aber er entschied sich fuer Broken Stones, das SC verhaute, weil er anfing ein merkwurdiges Solo zu spielen bis im bedeutet wurde, dass Jacko hier solieren sollte. Am Ende des Solos ging SC zum Spass mit seiner Gitarre auf Jacko zu. Barat war bei Peacock Suit echt ein Ausfall, bei In the city wurde er so massiv unterstuetzt, dass es nicht weiter auffiel. Aber natuerlich verzichtbar. Richard Archer hat dagegen recht ordentlich gesungen, aber natuerlich waere es noch viel grossartiger gewesen der Meister haette selbst gesungen. Vielleicht habt Ihr ja bei den Konzerten im November die Gelegenheit die Songs von PW gesungen zu hoeren, wuerde ich Euch wuenschen. Der Spot mit Amy Winehouse war auch sehr schoen, aber das habt Ihr ja selbst gehoert. Fuer mich war es die Kroenung eines absoluten wunderbaren London-Trips mit meiner Klasse, war echt super, den Kids hat es auch prima gefallen und alle sind gluecklich! Und ich habe Weller 2006 DOCH noch gesehen und was fuer ein Gig mit 6 Nummern, die ich noch nie von ihm live gesehen habe und der einmaligen Athmosphaere im Roundhouse!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue