Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Re: Paul Weller
Liam1994Hey Behaltfischclaukid!
Ich hab versucht, Euch beim Düsseldorf-Konzert zu erreichen. Eine sms an den Fish blieb unbeantwortet – vielleicht hatte ich die Nummer falsch notiert?
Erkannt hätte ich Euch leider nicht – und vice versa. Schade das – bei Antje schon das zweite Mal, dass wir uns verpasst haben.Das Konzert hat mich insgesamt doch sehr enttäuscht. Ich mag Weller schon immer wegen der Songs und nicht wegen seiner handwerklichen Fähigkeiten. Das Düssseldorf-Konzert bot aber in erster Linie Muckertum. Ich brauche kein Schlagzeugsolo – und zwei schon gar nicht. Ich brauche keine Gitarrenkunststücke, keine Impro-Orgien. Davon gabs am Dienstag satt – den meisten Leuten hats ja auch gefallen und PW genoss das Konzert sichtlich selbst. Aber es war doch eher was für Freunde von Jeff Beck oder so.
Bei den Songs war meine Reaktion oft „na ja“ oder „och nö“. Warum gibts kein Konzert ohne „Suze’s Room“? Und die fünfstündigen Versionen von „Porcelain Gods/Walk on gilded splinters“ kommen mir auch zu den Ohren raus.
Richtig gut fand ich die As-is-now-Nummern, HungUp hat mich gefreut – aber sonst war das von meinen so rund 15 Wellerkonzerten eines der unerfreulicheren.
Ich hatte mich so auf andere als die üblichen „Oldies“ gefreut – und bekam „Crowd“ und „Malice“.
Ach, ich hör ja schon auf. Vielleicht hab ich zu hohe oder falsche Ansprüche.
Oder einfach das falsche Konzert dieser Tour gesehen.
Beste Grüße!
Daraus liest sich, einfach mal weniger Weller Gigs aufsuchen, dann wirds wieder besser …
--