Re: Paul Weller

#259637  | PERMALINK

myeverchangingmoods

Registriert seit: 09.10.2004

Beiträge: 1,122

@ popkid – das ist ja ein toller neuer titel unter deinem benutzernamen – schön daß ihr offensichtlich noch viel spass in d´dorf und stuttgart hattet

@ sarah – herzlich willkommen im forum – english rose ist einer meiner lieblingstitel, vor allem in der akkustik version – könnte ich täglich hören

@ liam – du sprichst mir, wie schon so oft, wieder mal aus der seele – suzie´s room ist ja ein tolles lied, aber dauernd? ich hätte mir auch ein paar neue / andere songs gewünscht. angeblich hat er ja schon über 400 songs geschrieben, da fände sich doch wohl noch etwas. auch von der as is now, z.b. start of forever, misty morning, bring back the funk sind doch supertolle lieder, meinetwegen auch was von der studio 150. okay bei gilded splinters bin ich nicht objektiv, das mag ich halt sehr gern, aber du hast schon recht dieses 70s ewig in die länge ziehen der songs kann manchmal nerven. schlagzeugsolo gab´s in berlin nur eins, das reicht. malice ist ja ein tolles lied aber immer als zugabe? wie wärs denn mal mit z.b. going underground, nur so als vorschlag. aber tröste dich, ich werde wohl nie mein geliebtes clues live hören, die hoffnung habe ich schon aufgegeben. aber wie auch immer, das berlin konzert war schon ganz ok, pw machte auch einen fitteren eindruck als z.b. letztes jahr im oktober. weller konzerte sind finde ich auch wenn´s so wie jetzt mit der setlist nicht so ganz hinhaut trotz allem immer ein erlebnis wenn man´s mal vergleicht was sonst so tourt und wie oft man denkt, auf platte hört sich das aber besser an. Mir gehts jedenfalls oft so oder es ist das abspielen bekannter lieder das aber meines erachtens noch lang kein gutes konzert ausmacht.

viele grüsse an alle
mecm

--