Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Vintage Hi Fi › Re: Vintage Hi Fi
Sonic Juice
Heutige (echte oder unechte) Mono-Tonabnehmer sind, soweit ich das bisher ausprobiert habe, alles mehr oder weniger gute Kompromisse, die aber nicht (viel) mehr rausholen als eine simple Monoschaltung eines guten Stereosystems. Und es gibt im Übrigen auch bei den Stereosystemen große Unterschiede, wie geduldig sie mit Störgeräuschen und alten Platten umgehen, das ist der erste und vielleicht sogar wichtigste Schritt.
Richtige (vintage) Monosysteme guter Qualität können hingegen wegen Nadeldicke, -schliff, ggf. auch Dämpfung vertikaler Bewegung und höherer Auflagekraft ohne Zweifel noch mal deutlich voller, verzerrungsärmer und stimmiger klingen, aber eben auch nur bei echten Mikrorillen. Stereoplatten kann man nicht abspielen, spätere Monos mit engeren Rillen klingen nicht unbedingt besser, manchmal auch schlechter.
Hast du eigentlich die wunderschöne „Schalldose“ von Ortofon einmal probiert, womöglich in der kleinen Ausführung?
Was die Problematik der unterschiedlich Rillenbreite anbelangt, muss man offenbar flexibel sein,w as die Nadeldicke anbelangt.
Weißt du Genaueres, für welche Zeit welche Nadeldicke die passende ist? Vorkriegsschellacks klingen mit klassischen Monosystemen z.B. gar nicht.
Monroe Stahrvon stabil war nie die Rede
![]()
Mit ein bisschen Gefühl funktioniert es aber recht problemlos. An eine Verlängerung der Achse zum besseren Einspannen denke zwar immer mal wieder, aber irgendwie fehlt die dringende Notwendigkeit zum Basteln…
Ich hatte mir einmal eine stabile Vorrichtung gebaut, die hier auch noch rumsteht. Irgendwo im Forum gibt es ein Foto davon. Funktioniert prächtig, ich nutze sie allerdings nur für wirklich bösen Schmutz a la nass-abgespielt. Da lasse ich die Platte länger rotieren, damit sich endlich was löst. Ansonsten reicht mir die Knosti Bürste (per Hand), eine entpsrechende Reinigungsflüssigkeit (s.o.) und ein ordentliches Mikrofasertuch. Viele taugen nichts, da sie zu grobflorig sind, ich habe ein Fave-Tuch, (wahrscheinlich 1,99 das Stück), das ich immer wieder wasche. Ist bestens.
--
FAVOURITES