Re: Vintage Hi Fi

#2594257  | PERMALINK

uncle-meat

Registriert seit: 27.06.2005

Beiträge: 596

Joshua Tree Warum eine 3.000 Euro teure Hannl besser eine verschmutzte Single reinigen sollte, als meine 40 Euro Knosti verstehe ich nicht. Ebenso wie ich Fensterreiniger, Isoprop und dest. Wasser zum Reinigen benutze und nicht dieses Art D’Son. U

Hier gibt es auch nichts zu verstehen.Eine mechanische Reinigung besteht immer aus den Elementen , lösen des Schmutzes und Abtransport des Schmutzes.
Das Lösen geschieht durch das Reinigungsmittel und dem Bürsten ( es gibt noch eine Maschine die Ultraschall verwendet , ist aber im Prinzip das selbe.)
Beim Abtransport ist das Spülen und danach Trocknen , an der Luft oder mit einem Tuch , die beste Methode. (Spülen/Trocknen entspricht z.B dem final rinsig von Implantaten ) .Das Absaugen mit einer Maschine ist bestenfalls fast gleich gut , dafür aber bequemer und einfach.Hier liegt auch der Vorteil einer Maschine , sie ist bestenfalls bequemer, reinigt aber nicht besser.

Bei der Reinigungsflüssigkeit hat sich die Mischung aus Isoprop und deionisiertem Wasser, destiliert muss es nicht einmal sein, im Verhältnis 3 zu 7 bewährt. (Nicht für Schellack). Zur besseren Benetzung kann man dan noch ein paar tropfen Spüli oder Netzmittel beigeben.

Gruss
Uncle Meat

--

Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!