Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Zum Gesang
Dass Jeff Lynne nicht mehr die stabile Stimme hat wie zu Hochzeiten von ELO ist einfach so. Er hat nicht mehr die Bandbreite wie damals, und er hat ja auch in früheren Interviews so ca. 2007 darauf hingewiesen, dass er sehr wohl Computerprogramme zur Korrektur des Gesangs für Plattenaufnahmen benutzt. Nicht vergessen: der Mann ist Ende 60. Schon mal Paul McCartneys aktuelle Stimme mit der von früher verglichen? Ich denke, da hält sich Jeff noch ganz gut.
Aber nicht so negativ: trotz allem hört sich der Gesang bei den Videos, die auf youtube kursieren, überwiegend besser als von mir erwartet an. Und dank der wirklich großen Arrangements ist selbst die eine oder andere falsche Note kein Problem. Es funktioniert absolut. Keiner hat zum Beispiel bis jetzt die genialen Bühneneffekte angesprochen, alleine wie Tightrope inszeniert wird. Gigantisch.
https://www.youtube.com/watch?v=gHlcWs6l4ow
Die Reviews sind zurecht euphorisch, das ist genau die Art von Show, die ich von ELO sehen will.
http://www.getintothis.co.uk/2016/04/jeff-lynnes-elo-feeling-echo-arena-liverpool/
Noch eine kleine Randbemerkung zu jüngst gestreuten Fakten:
Klar enthält mein eigenes Buch auch Fehler und der zweite Teil, der demnächst (Planung in ca. 2 Wochen) erscheint, auch, aber manchmal ist es nicht ganz so einfach:
Zum Beispiel bin ich mir nicht so sicher, ob wirklich Addie Lee (auch Fanny-Umfeld) bei Livin‘ Thing mitsingt, Patti Quattro schrieb mir 2008 nämlich nur Folgendes:
2. ELO knew about us from Fanny, and contacted us to sing.
We just knew them very surfacely, and of their music, and enjoyed it. Then more exposed to their music from sessions.
Great guys….professional and nice. Session was easy and productive. Done in an L.A. studio.
Jeff was perfectionist……so am I so I was at home….he was professional and thorough. The song was a cool song,
loved it. Easy recording it……they worked well together.
It was Brie (from Fanny) and me. That was only song booked for the day. I was not involved on others, nor do I know who else they used. I like the tune…..good song, and enjoyed the album too. That is the album I am most familiar with.
Jeff was talented in all areas, I felt. I have lost contact with him…..many years now. That is my favorite album of theirs for sure. Good work. Don’t have favorites…..my tastes are very varied, so I am always liking many cuts, depending on group and genre.
I do tend to like more upbeat stuff, not ballads, unless it is like a Stairway to Heaven, and takes me on a journey.
Weiter schreibt User Shardender, der ein Buch zu „Secret Messages“ vorbereitet, in diversen Foren, dass anfangs ein Konzept-Album um Johnny und sein Birmingham geplant war. Abgesehen davon, dass es auch später durchaus als Konzept-Album aufgemacht war, muss man aber sagen, dass das, wenn überhaupt, vielleicht ein kurzfristiges Gedankenspiel (ganz zu Beginn?)war, aber nicht der große Plan, der dann später über den Haufen geworfen wurde. Im Oktober 1982 sagte Jeff Lynne gegenüber Diego Diesveld vom holländischen Fanclub jedenfalls, dass er dieses Mal noch kein Konzept hätte oder machen wolle.
--