Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2584617  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

PELO_PonnesIch frage mich aber schon, wie man auf Grundlage 2 gehörter Tracks ein Album beurteilen will.

Da hast Du natürlich recht, aufgrund von gerade mal 2 Tracks kann man ein gesamtes Album nicht bewerten – was ich aber auch gar nicht getan habe.
Ich bezog mich lediglich auf die zwei mir bekannten bis jetzt öffentlich gemachten Songs. Und die bleiben leider deutlich hinter meinen Erwartungen zurück.

Was die Innovationen anging, war McCartney natürlich nur ein Beispiel. Vielleicht sollte ich „Innovation“ hier gegen „frisch und abwechslungsreich“ austauschen? – Okay, mache ich hiermit.

@ Evident und Saschgo:
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich erwarte keinesfalls ein Time II.
Time ist perfekt und man sollte besser nicht versuchen, hier etwas Besseres nachzulegen.
Wieso denken alle ich will Time No.2?? ;-)

Die von mir angesprochene Periode erstreckt sich über hauptsächlich über die Alben Time, Secrect Messages und Balance of Power.
Das Schwebende und Spacige ging für mich aber schon bei A new world record (hier ganz wunderbar: Mission) los. Out of the blue ging diesen Weg dann konsequent und wundervoll weiter, bis wir dann schlussendlich 1981 in der Zeitmaschine saßen.

Mein Mecker-Post sollte im Grunde ein Gegenpol sein zu manchem Post, bezüglich des neuen Albums, der mir allzu verklärend erschien.

--

You brought me here, but can you take me back again?