Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2583767  | PERMALINK

discovery

Registriert seit: 09.02.2007

Beiträge: 123

Na, ich warte dann auf die schön aufgemachte, schmucke Buchversion mit Hardcover und zwei oder drei Lesebändchen, autorisiert von Jeff, allenfalls von Jeff signiert. So was gibts nicht? So was will niemand? Ein Fan auf jeden Fall. Ich hab mir auch die Genesis Publikation von den Travelling Wilburys geleistet, signiert von Jeff … und dafür habe ich ein paar Hunderter ausgegeben, aber das war’s mir Wert. Richtige Fans denken eben anders, sind bereit, gewisse Opfer zu bringen, seien es auch nur finanzielle. Und sind wir doch ehrlich, wer kauft sich schon ein E-Book, wenn’s um Herzensangelegenheiten geht? Ich will was schönes, basta :o). Gut, so ein E-Book hat seine Berechtigung, ist schnell runter geladen, gelesen … aber auch genau so schnell wieder verschwunden. So ein richtiges Buch, das im Bücherregal steht, das überdauert so manches E-Book, wird immer wieder gerne hervorgeholt und gelesen. Wer weiss den schon, ob in einem Zeitalter der ständig sich ändernden Datenformate ein Produkt allzu lange überlebt? Das ist natürlich für die meisten Leseinhalte gar nicht nötig und drum ist so ein E-Book manchmal eine gute Sache. Aber für ein Buch über Jeff Lynne? Mach’s liebevoll, gibt deinem Text auch das Kleid, den er verdient. Kleider machen Leute und auch Bücher. Ein Buch wertet einen guten Text auf und gibt ihm das Kleid, das er verdient. Denk drüber nach. Das sagt einer, der schon Bücher gemacht hat, früher ein gutenberg’scher Schriftsetzter, heute ein Polygraf. Ich habe so ziemlich alle Entwicklungen vom Buch- bis zum Digitaldruck miterlebt.

--