Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
PELO_Ponnesohne Part Two wäre es wohl nie zu „Flashback“ oder „Zoom“ und den anderen Jeff-Projekten rund um ELO gekommen
Nanu – wie ist das zu verstehen? Das höre ich zum ersten Mal.
Wie hat denn Part II Jeff Lynnes Entscheidungen beeinflusst ?
Ich gebe offen zu , damals auch die Part II CDs gekauft zu haben, mit dem Wunsch, irgendwas von ELO darin zu finden – was ich schwierig fand. Der Sound war nicht so griffig, nicht so dicht wie der von ELO, Songwriting und Stimmen kamen aus allen möglichen Stil-Richtungen, und wenn man bei manchen Songs versucht hat, ELO zu kopieren, wirkte es ungeschickt und aufgesetzt.
Letzlich musste es scheitern, selbst Queen ohne Freddie ging mehr oder weniger in die Hose – und das waren noch drei sehr ernstzunehmende Musiker, die selbst kreativ für den Erfolg von Queen verantwortlich waren.
ELO war aber nie eine „Band“, sondern ein Act, der von Lynne zusammengeheuert wurde, um seine Songs zu vermarkten, wobei Tandy und Bevan aufgrund ihrer Rolle als Mitgründer einen leichten Sonderstatus hatten.
Also war wiederum Part2 eine Art Jeff Lynne Coverband, bei der ein paar Leute mitgemacht haben, die mal für Lynne gearbeitet haben – alles legitim, aber auch nicht so wahnsinnig spannend.
--