Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
TRICKBEATErst einmal ein dickes Lob – wie immer – an PELO’s brillianten Beitrag zum Thema E.L.O.-Live 2001!!!
Es stimmt ,E.L.O. „Live“ ist ein perfektes Gegenstück zum „Mr.Blue Sky“ Album. Eigentlich fehlte nur noch „Calling America“ und alles wäre „absolut“ perfekt gewesen – sei es drum.
Wenn man ins aktuelle Album von TEXAS reinhört ,denkt man auch das es Jeff Lynne produziert und teilweise geschrieben hat ! Aber viel interresanter fällt momentan bei mir das aktuelle Album von DAFT PUNK „Random Access Memories“ aus.Wieso? – Nun denn Daft Punk hatten schon immer eine gewisse Vorliebe für die Siebziger ,insbesondere was den Disco/Funk/Pop Sound jener Zeit betraf.Diesmal kommen die Franzosen betont poppig daher und haben „Hier und Da“ eine gewisse Nähe zu E.L.O. und ihrem „Discovery“ Album von 1979.Das war ja schon 2001 bei Daft Punk zu spüren – damals hatten sie ihr zweites Album (ebenfalls auf „Discovery“ getauft) in eine Nähe von E.L.O. gebracht (Songs like „Digital Love“ oder „Something about love“).All diese geschmeidigen Harmonien gepaart mit den Vocoderstimmen zwangen einen förmlich an E.L.O. zu denken.
Nun denn – ich bin mir ganz sicher das E.L.O. auch diesmal Pate standen bei so prägnant poppigen Songs wie : „The Game of love“ oder „Whitin“ – am deutlichsten wird es beim E.L.O. lastigen Opener des neuen Daft Punk Album’s „Give Life Back To Music“- der dramatische Anfang und dann das entspannte Fortfahren – ganz ganz typisch Jeff Lynne Style 1979 („Shine A Little Love“) – Sowas findet man in keiner Rezension der Welt – ganz einfach weil die meisten Daft Punk Hörer/Kritiker so überhaupt keine musikalische Allgemeinbildung ,geschweige denn Gefühl, haben.Der E.L.O. Sound (besser gesagt der Jeff Lynne Style) von 1979 war absolut auf Höhe der Zeit und drei Schritte der Popmusik seiner Zeit (mit Ausnahme von Electropop der Marke KRAFTWERK und Human League) vorraus.
Also an alle E.L.O. Fans dieser Welt – tut Euch was gutes und geniesst das wirklich coole und entspannte neue Album
„Random Access Memories“ von Daft Punk – man bekommt nach dem Durchlauf so richtig Lust auf E.L.O.’s „Discovery“ – versprochenPS.: Ausserdem huldigen Daft Punk auf dem neuem Album auch Giorgio Moroder – dem Kreator/Schöpfer vom „Musicland-Studio“ – der Kreis schliesst sich …………….
PS 2 .: …….wohl dem welcher Ohren wie Mikrofone hat und alles Stereomässig wahrnimmt………….
LG Patrick Beat
Steht schon längst im Schrank ! Super Scheibe.
Aber wenn hier im E.L.O. Forum schon ab und zu über Fremdplatten gesprochen wird , dann hört euch unbedingt das mal an. http://www.nme.com/blogs/nme-blogs/james-skelly-and-the-intenders-exclusive-album-stream-of-love-undercover geht in Richtung Tom Petty !
--