Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
PELO_PonnesForecast stammt aus 1989 und wurde vielleicht allenfalls einem kleinen Remix unterzogen (wenn überhaupt). Ich weiss nicht, wie man da Rückschlüsse auf den aktuellen Sound gewinnen kann.
Meine Schlüsse ziehe ich ja nicht nur aus Forecast – immerhin gab es ja u.a. noch 2 Album Releases (Zoom & Long Wave)
Der typische Jeff Lynne Drumsound prägt, so wie ich es empfinde, fast alle seine Produktionen, ebenso wie seine Vorliebe für ein stark reduziertes Drumming, was ja grundsätzlich nichts schlechtes sein muss. Ringo hat sich auch bewusst auf’s wesentliche beschränkt, aber dennoch immer wieder innovative Grooves und Fills abgeliefert (Tommorow never knows, Strawberry Fields..).
Wahrscheinlich würde mich der immer zumindest sehr ähnliche Drumsound (der ja auch was von Ringo 1968 hat) nicht stören, wenn eine vergleichbare Finesse im Spiel das Ganze beleben würde. So finde ich es oft einfach nur langweilig und glattgebügelt.
Naja, aber wer weiss, vielleicht kommt ja doch noch eine Knallerproduktion die alle vom Hocker haut !
btw. das Video von Tandy Morgan zu Spaceship Earth (auf elodiscovery) ist ja strange – den Roboter find ich ja noch ganz nett, aber die beiden alten Männer – o je…
Irgendwie musste ich spontan an die [COLOR=“#0000CD“][U]Amigos denken….:lol:
Und Richard Tandy (der früher Moogs und einen CS80 (!) gespielt hat) steht da und mimt auf einem Roland XP10 (billige GM-Kiste aus den 90ern, das Typenschild hätte man doch abkleben können) – das andere Keyboard sieht nach JX8P aus, immerhin nicht ganz so cheesy und könnte wohl auch auf Earthrise zum Einsatz gekommen sein.
Auf jeden Fall lustig das Ganze…
--