Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
skyclad04Die „official press release“ weckt in mir große Vorfreude auf 4 neue Jeff-Titel, allerdings gibt es auch einige Fragen:
-bei „armchair theatre“ bin ich überrascht, dass „borderline“ als unreleased bonustrack ausgewiesen wird, er erschien doch bereits als b-side von „lift me up“. Hier hätte ich eher damit gerechnet, dass „i’m gone“, „sirens“, „borderline“ und evtl. der twelve inch remix von „every little thing“ auf dem Album enthalten sein werden. Den Vorankündigungen nach, hätte ich mit einem weiteren, bisher völlig unbekanntem Titel gerechnet.Könnte sein, dass sich Jeff mal wieder umentschieden hat. Könnte sein, dass Borderline eine alternative Version ist. Könnte sein, dass sein Manager etwas Exklusives für iTunes wollte.
Was „Armchair Theatre“ betrifft: Schade wirklich das Fehlen von I’m Gone. Sirens ist auch toll, passt aber für mich nicht unbedingt zu den anderen Tracks auf AT.
auf der Zoom-Neuauflage fehlt überraschend „long black road“ und es ist entgegen der früheren Ankündigung nur ein neuer Studiotitel als Bonus dabei.
Vermute, dass der zweite Track Lucky Motel ist, den man auf der Japan-Edition findet. Dass Long Black Road nicht drauf ist, ist schade, aber seltsam wäre es, wenn er in Japan nicht dabei wäre. Ich glaube, es gibt bei den Tracklistings noch ein paar Fragezeichen.
Desweitern kann man den Aufnahmedaten der Bonustracks entnehmen (1989, 1992, 2004, 2010), dass es keiner der 2001 aufgenommenen, 4 bisher unveröffentlichten Titel von Zoom auf die neuen Veröffentlichungen geschafft hat…Jeff hat also (leider) noch reichlich Material, welches er hoffentlich irgendwann mal mit seinen Fans teilen wird…
Na ja, leider würde ich nicht sagen. Gott sei dank! Wenn es wirklich die 1000 unveröffentlichten Stücke sind, vonm denen er mal gesprochen hat! Könnte sein, dass du recht hast, könnte aber auch sein, dass es nochmal einen Remix gab. Hier muss man abwarten. Jedenfalls sind mir die Namen der neuen Songs vertraut gewesen, und ich hatte schon ein bisschen darauf spekuliert, nachdem ich die Zahl der neuen Stücke mit den vor einiger Zeit neu registrierten Stücken, die wir hier damals angesprochen haben, verglichen hatte.
Die seltsame Aufteilung der Bonustracks ist wahrscheinlich wie so oft eine marketingtechnische Sache. Querverweise auf die anderen Alben und so. Da gibt es bestimmt eine Marktanalyse oder so. Aus der Perspektive des Sammlers nicht ideal, aber wir können uns ja unsere eigene ultimative Albumversion zusammenschustern, und alles komplett auf einem Tonträger zusammenkriegen werden wir nie. Geht schon damit los, dass Jeff sehr wählerisch ist. Und ich tippe mal, dass die Menge an Outtakes wie bei BOP bekannt, bei Jeff ab den Achtzigern so der Durchschnitt ist.
--