Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Cheap Trick
Cheap Trick waren immer große Move, Wood- und ELO-Fans. Sie haben mehrere Songs gecovert, und es gibt das Stück ELO Kiddies. Im ELO-Fanzine „Face The Music Germany 18“, Dezember 1997, findet sich auch ein Interview mit Rick Nielsen, wichtiger Songschreiber für Cheap Trick und Gitarrist. Auf die Frage, ob sie mal mit Jeff Lynne arbeiten wollten, antwortet er:
Sicher. Wir würden furchtbar gerne mit ihm arbeiten. Als wir unser letztes Album „Woke Up With A Monster“ aufnahmen, spielten wir ihm unsere Demo-Version von I DIdn’t Know I Had It vor, weil wir ihn gefragt hatten, ob er den Song machen wollte und sie war so gut, dass er sagte ‚Ihr braucht mich nicht, es ist schon alles fertig.‘
Dave Hartley (War On Drugs, Nightlands)
Und hier mal was Aktuelles aus der Indie-Rock bzw. Prog-Pop-Ecke.
“I’m really into pop music,” Hartley says. “But I prefer bizarre pop. When ELO came along they were unique. And I think Jeff Lynne was a bit of a madman. Where the Beach Boys were the masters of the vocal blend, Jeff Lynne took vocal layering to a place it had never gone before. It was just him with himself over and over again.” Hartley feels a kinship with the group, whom Hartley feels achieved something special on the group’s 1981 album Time, not just in their vocals but also Lynne’s working process. “He’s an introvert and he’s more comfortable in the studio making these strange soundscapes and compositions; that’s totally me, as well,” Hartley says.
Quelle: http://www.mtvhive.com/2013/01/21/nightlands-oak-land-interview/ (Stand: Februar 2013)
--