Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
elo4evermattDa Depeche Mode mit ELO rein gar nichts gemein haben, schreib dies doch bitte in den Depeche Mode Thread.
Schön, dass du dich freust![]()
Nun denn es mag schon sein das E.L.O.und Depeche Mode auf den ersten Blick nix gemeinsam haben.Allerdings auch nur auf den ersten Blick.Beide Bands ,mit Heimatland England,kämpften stets um die Anerkennung und Bedeutung um ihre Musik – beide Chefkomponisten ,also Jeff Lynne und Martin Gore , wurden von der sogenannten Rock/Popjournalie regelmässig unterschätzt und nicht in dem Maße gewürdigt wie es sich gehört hätte.Beide Bands stehen für eine aussergewöhnliche Karriere und einen explizit typischen Sound !Mag sein das Depeche Mode Hörer nicht unbedingt auf E.L.O. abfahren und das die Jeff Lynne Fraktion nix mit Technopop Marke Depeche Mode was anfangen kann.Ich für meinen Teil sehe da eine ganze Menge Gemeinsamkeiten – das fängt bei der eigenwilligen Melodieführung an und hört bei der Experiementierlust an den Studiomaschinen auf.Beide Bands haben einen unverkennbaren Stil gepaart aus Akkustik und Elektronik.Nur eben zeitlich eine Dekade daneben.Hätte Meister Lynne schon in den 70’er die Möglichkeit gehabt mit Samplern der Marke Emulator oder Musikcomputern wie Fairlight zu arbeiten – dann wäre das auch geschehen.E.L.O. standen immer für ein defenitiv modernes Klangbild und Depeche Mode repräsentierten jenes auch bis Mitte der Neunziger .Die Vorbilder beider Komponisten liegen dicht beieinander – Beatles und Co waren auch für Martin Gore wichtig.Okay ,was ich damit schreiben will ist ,das ich als E.L.O. Nerd auch einfach Happy bin wenn sich eine andere Band meiner Jugend ENDLICH zurückmeldet- so wie Jeff Lynne das derzeit macht .
Bitte nicht sooooooo streng sein – wenn ich einfach mal was über Depeche Mode poste.Music non stop – T E C H N O P O P.
PS.: Ach und bei der Gelegenheit fällt mir ein das Ralf Hütter von KRAFTWERK laut einem Interview ,mit der New York Times,ein neues Studioalbum angekündigt hat. So schauts aus 2013.
LG Patrick
--