Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Ein paar neue Infos kompakt:
1. Anstehende Veröffentlichungen
– Die DVD „Mr Blue Sky“ mit der neuen Jeff-Lynne-Doku, der Akustiksession mit Richard Tandy und vielen Extras ist ab Dezember bei iTunes vorbestellbar (für Download). Die DVD-Version erscheint im Januar (Quelle: The Economist)
– Die Expanded Editions von „Armchair Theatre“, „Zoom“ und „ELO Live“ erscheinen etwa März/April 2013. Neben Bonustracks werden auch ein paar „brandneue“ ELO-Songs dabei sein.
– Das Jeff-Lynne-Album mit neuen Eigenkompositionen wird für Mitte bzw. Herbst 2013 erwartet. Es soll unter dem Eigennamen erscheinen.
– Dies lässt Raum für Spekulationen, dass Lynne parallel auch an einem weiteren, diesmal ELO-Album, arbeitet, denn in der Good Times sprach er ausdrücklich von einigen weit gediehenen Ideen für ein „richtig scharfes“ ELO-Album, wobei hier aber absolut noch kein Zeitplan besteht. Aber es ist schön zu sehen, wie die „Mr Blue Sky“- VÖ perfekt in dieses Bild des nun nach alle Richtungen offenen Künstlers passt.
– Neben der erwähnten Neuaufnahme von Save Me Now gibt es noch in nächster Zukunft wohl ein weiteres Schmankerl: die ELO-Fanseite www.elodiscovery.com lockt für 1. Januar mit einem exklusiven, bisher unveröffentlichten Track.
2. Interviews
– Adam Carolla Podcast http://adamcarolla.com/jeff-lynne-and-david-wild/
Sehr gut gemacht, und hier wird auch durch den RS-Journalisten David Wild nochmal deutlich gemacht, was für ein musikalisches Genie Jeff Lynne ist. Deshalb nicht nur den Fans zu empfehlen.
– Weitere interessante Interviews im UK-Magazin Classic Rock (Download bei www.discovery.com möglich, tolle Anekdoten, vor allem die Pinkelpause während des Gigs :grins:) und Illinois-Entertainer http://illinoisentertainer.com/2012/11/interview-jeff-lynne/ (Beruhigend, dass Jeff Lynne „Tausende“ von unfertigen Demos zuhause rumliegen hat. Da wir wissen, dass bei Lynne so manches „Demo“ so klingt wie ein fertiger Song, noch besser).
--