Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2581447  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

So, jetzt habe ich einige Tage erst mal nur schön mitgelesen und freue mich, dass es endlich mal wieder etwas Substanzielles zum Diskutieren gibt, als nur immer: „Also meine All-Time –Fav’s sind“ oder „Ich wünsche mir folgende Wiederveröffentlichungen mit supi dupi vielen Bonustracks“.

Als Flashback das Lynne-Zitat postete, dachte ich erst, er macht einen Scherz und hat selber was zusammengeschrieben. Aber dafür kenne ich Flashy wohl doch zu schlecht – über/mit Lynne & Co werden keine Witze gemacht. ;-)

Ich bringe hier wohl im Gegensatz zu manch anderem eine etwas wohlgesonnenere Einstellung mit, denn ICH LIEBE COVER-ALBEN – wenn sie gut gemacht sind. Und mal ehrlich, hat jemand hier ernsthaft Bedenken, dass Lynne beim Covern von Songs Sch… baut?
Ich finde das Cover von „Long Wave“ schweinegeil, denn, wenn es auch einen leichten Einschlag ins Gothic-hafte hat (was ich nicht mag), erinnert es mich doch viel mehr an „die gute alte Zeit“ (die ich sehr mag).
Auch finde ich die Auswahl der Songs toll, denn ich kenne kaum etwas davon. Also wird es für mich ein schönes, neues Album werden. Ich fand den „September Song“ auf AT schon recht ungewöhnlich, aber er ist in meinen Ohren gelungen.

Die lange Wartezeit und dann ein Cover-Album, mag für manchen zwar enttäuschend sein, aber wirklich neu ist so eine Situation auch nicht. Mir fiel sofort Bryan Ferrys „Taxi“ ein. Darauf musste man ewig warten und so’n richtiger Hammer war es ja nun auch nicht, mal abgesehen von so Krachern wie „I put a spell on you“. Da steckte Ferry in einer ziemlichen Schaffenskrise und ich glaube mich erinnern zu können, dass er seine Arbeit an dem eigentlichen, neuen Album komplett in die Tonne geworfen hat.

Wir sollten uns mal die Frage stellen, ob Jeff mit seinen eigenen Sachen in den letzten 20 bis 25 Jahren kommerziellen Erfolg gehabt hat. Doch nicht so wirklich, oder? Und da wundert es mich gar nicht, wenn er mal was ganz anderes ausprobiert.

Nach Jeffs Statement bin ich sehr guter Dinge, dass auch wirklich neues Material nicht sehr lange auf sich warten lassen wird. Ich glaube echt, dass die Durststrecke vorläufig vorbei sein wird.

Abschließend noch: Das „Re-Recorded Greatest Hits“ wäre wirklich notwendig, wenn die Songs mal ordentlich auf links gekrempelt worden wären.
Aber das, was ich bislang an Neu-Aufnahmen gehört habe, liegt so nah am Original, dass man eigentlich nur gelegentlich heraushört, dass neuere Technik bei der Umsetzung verwandt wurde. Und natürlich ist wieder der berühmte eine Song dabei, den noch keiner kennt und den wir natürlich alle haben wollen. Also werde ich mir auch diese Platte natürlich kaufen – wenn auch im Grunde nur der Vollständigkeit halber. „Mr. Blue Sky“ und „Don’t bring me down“ wurden in den letzten Jahren so häufig verwurstet, dass ich beider echt überdrüssig geworden bin. (Mit DBMD konnte ich ja sowieso noch nie viel anfangen.)

Einer schrieb etwas von möglichen Bonus-Tracks. Ich glaube offen gestanden nicht, dass wir da viel zu erwarten haben – ist einfach nicht Jeffs Politik. – Ich lass‘ mich natürlich gern eines Besseren belehren. :lol:

Und so konzentriert sich der Großteil meiner Aufmerksamkeit auch „Long Wave“. Ich glaube, dass wird ziemlich cool.

Oh Mann, dass 2. Halbjahr wird ganz schön teuer:

– Lynne – 2 neue Scheiben + X?
– Marillion
– George Michael (wahrscheinlich) (und ja, den finde ich klasse und werde mich auch nicht dafür rechtfertigen)
– und natürlich Bob Dylan

Yes Sir! So spannend und voller Vorfreude war es schon lange nicht mehr.

Diejenigen, die noch nicht weggeknackt sind: Gute Nacht und träumt recht schön.

--

You brought me here, but can you take me back again?