Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2581239  | PERMALINK

elo4evermatt

Registriert seit: 12.11.2007

Beiträge: 1,811

Dennis BlandfordWie ist die Meinung der ELO Kenner zu „Music of the Electric Light Orchestra Klassik – feat. Phil Bates & The Berlin String Ensemble“?
Die spielen nämlich heute bei mir um die Ecke.

Ich schätze Phil Bates als Musiker. Er hat in den 70ern mit seiner Band Trickster zwei ziemlich gute Alben (lohnt sich danach zu gucken) herausgebracht. Was ich an ihm nicht mag, ist seine Affinität ausschliesslich ELO Songs zu spielen. Und das, obwohl er lediglich Mitglied bei ELO Part II war. Er hat zwar noch andere Projekte (Beatles, Blues & Blue Violin) aber auch hier beschränkt er sich aufs covern.

Und so sollte man „Music of the Electric Light Orchestra Klassik – feat. Phil Bates & The Berlin String Ensemble“ auch betrachten – als Coverband.

Ich habe kürzlich die Gelegenheit genutzt und „THE ORCHESTRA Former Members of ELO & ELO Part II“ mit PELO zusammen gesehen. Auch hier gilt: sieht man das ganze als Tribute an, fährt man gut damit.

Alles sehr gute Musiker, guter Sound, coole Show. Ich allerdings finde, dass man die Finger von den 3 Buchstaben lassen sollte. Dies ist gerichtlich auch so geregelt. Die Jungs von THE ORCHESTRA nervt es wenn sie immer wieder falsch gebillt werden. Bei Phil Bates habe ich den Eindruck, dass es ihm nicht so unrecht ist, wird er doch auf einer seiner Homepages als „direkter Nachfolger von Jeff Lynne“ bezeichnet.

Die Snippets bei youtube klingen zwar nicht schlecht, aber ich selbst würde mir das nicht angucken. Es sei denn ich bin grade irgendwo wo ich eh nicht weg kann ;-)

THE ORCHESTRA würde ich mir allerdings jederzeit wieder ansehen, allein weil mit Lou Clark und Mik Kaminski zwei Original Mitglieder dabei sind und die anderen wenigstens nahezu ALLE in ELO Part II waren.

--

"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)