Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2580989  | PERMALINK

timetomessages

Registriert seit: 09.12.2011

Beiträge: 36

@ Pelo_Ponnes

ELO Musik macht mich auch süchtig, weil sie einfach zeitlos ist.
Besonders das Album „Time“. Es kam 1981 raus und war auch seinerzeit um Jahre voraus.
Als ich es das erste Mal gehört habe, lief mir ein wohliger Schauer über den ganzen Körper, die sogenannte Gänsehaut wollte sich nicht legen.
( Und das passiert mir heute noch)
Ich höre das Album nur über Kopfhörer, schließe meine Augen und begebe mich in die akustischen Spähren hinein, möchte mich verlieren, in die fantastische Klangwelt eintauchen. In dieser klanglichen Wunderwelt kenne ich mich gut aus, war schon so oft da, aber entdecke immer noch neues.

Höre ELO ausschließlich über Kopfhörer nur für mich allein….und Pelo du hast recht….es ist eine Droge unsere persönliche Droge und ich nehme sie oft, denn sie macht so glücklich. Das mit der Gänsehaut habe ich mit der heutigen Neuzeitlichen Musik schon ewig, Jahre nicht mehr erlebt oder gefühlt.
Das haben nur wenige Bands damals bei mir ausgelöst.

Meine absoluten Lieblingstitel von Jeff Lynne (ELO) sind „Secret Messages“ dicht gefolgt von „Twilight“ „Yours Truly, 2095” und „21st Century Man“. Wobei „Twilight“ und „Yours Truly, 2095” für mich eine Einheit bilden.
Die beiden Werke gehören zusammen. Es ist einfach ein bombastisches Feuerwerk. Ich habe diese Titel bestimmt schon 1000 Mal gehört und das ist keine Übertreibung.

Viele Kritiker meinten, dass das Album „Time“ überproduziert sei.
Das finde ich nicht. Alles passt einfach gut zusammen. Jede Klangpassage passt zueinander. Es ist alles perfekt arrangiert. Kein Ton ist fehl am Platz, alles bildet eine harmonische Einheit. Ich frage mich heute noch, wie Jeff Lynne es schafft, so einen Klangteppich zu kreieren. Er ist ein musikalisches Genie.

„Prologue“ Twilight“ und „Yours Truly, 2095“ über Kopfhörer hintereinander weg hören ist wie ein Rausch, wie in einem Überschallflugzeug und wird erst mit dem wundervollen „Ticket to the Moon“ leicht abgebremst und begibt sich weiter auf die Reise.

Ja Pelo es stimmt, es gibt heute in der neuzeitlichen Musik nichts vergleichbares mehr. Und ELO ist auch für mich keine Retro Musik, da sie einfach zeitlos klingt und mich jedes Mal fasziniert, mich in ihren Bann zieht und fesselt.

Wünsche euch einen schönen Sonntag.

--