Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Ich denke, Kuiama schießt hier etwas über’s Ziel hinaus. Es hat niemand Dünsch**** abgesondert. Jeder kann in jedem x-beliebigen Forum Beiträge verfassen und auch Fragen stellen. Nichts anderes ist hier passiert. Kein Grund sich gleich so angegriffen zu fühlen @kuiama.
Jetzt sollte aber auch mal gut sein, und einer gepflegten Konversation nichts mehr im Wege stehen
Was „Don’t bring me down“ im Sandler Film angeht, so hat Jeff seinem Kumpel Adam (immerhin spielen die beiden bei gewissen Anlässen zusammen in einer Band) wohl einen Gefallen getan. Was mich allerdings wundert, ist dass die gehörte Version definitiv das Original von 1979 ist und NICHT die von Jeff neuaufgenommene. Ich war immer im Glauben, dass Jeff seine Greatest Hits neu eingespielt hat um auch an den Tantiemen (grade in Filmen) beteiligt zu werden. Irgendwie seltsam. Grade wo die neue Version doch eigentlich viel gitarrenlastiger ist, ergo: mehr rockt.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)