Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Vielen Dank Pelo, für den sehr informativen Bericht zu Xanadu.
Ich finde, du bist eine große Bereicherung und machst immer wieder Hoffnung und verkürzt uns die lange, quälende Wartezeit, mit Infos in deinem Forum.
Mit deinen Hintergrundinformationen zu Xanadu hast du uns zu Weihnachten eine Überraschung bereitet.
Ich habe auch Infos (weiß nicht, ob die stimmen), dass Bev Bevan von Anfang an gegen dieses Beteiligung als ELO an dem Xanadu Projekt war.
Er konnte Jeff nicht verstehen, dass er sich darauf eingelassen hat?
Er wollte lieber mit ELO auf Discovery Tour gehen, die ja dadurch völlig vernachlässigt wurde.
Die ELO Songs aus dem Album Xanadu hätten ein eigenständiges Album werden sollen, ohne Zeitdruck für Jeff Lynne und ohne Verknüpfung zum Film. Jeff befand sich zu dieser Zeit wohl in einer sehr kreativen und experimentierfreudigen Phase und wurde mit dem Xanadu Projekt etwas ausgebremst und zurecht gewiesen.
Ich habe ELO nie mit Xanadu verbunden. Ein echter ELO Fan macht das nicht. Fand einfach die Songs toll. Mich hat der Film gar nicht interessiert. Habe ihn auch nicht ganz gesehen. Habe mich nur von einem ELO Song zum nächsten gezappt.
Meine Lieblinge sind daraus: „I’m Alive“, „All Over The World“, „Xanadu“, und „The Fall“. „Don’t Walk Away“ mochte ich nicht so gern.
Wie würde wohl „Xanadu“ klingen, wenn Jeff Lynne ihn damals 1980 gesungen hätte? Die Version würde ich mir wünschen. Ob es die gibt?
Zum Glück gab es nach Xanadu keinen Abriss in der Schaffenskraft von Jeff Lynne.
1981 war es dann soweit…es war „Zeit“ für „Time“.
Mein Lieblingsalbum. Wieder ein ganz anderes ELO.
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.:wave:
--