Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Hallo, ich bin neu hier. Ich weiß ja gar nicht, ob es noch lohnt sich hier an zumelden. Bin ein riesiger ELO bzw. Jeff Lynne Fan.
Meine erste akustische Wahrnehmung eines ELO Titels war 1976 mit dem Song „Livin Thing“.
Da war ich elf Jahre alt. Mir gefiel der Titel. Es war für mich irgendwie etwas anderes und wurde hellhörig.
Bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen und war auch nur angewiesen, was im Radio gespielt wurde und ELO wurde in der DDR eher vernachlässigt. „Out of the Blue“ ging an mir fast vorbei. Ich wusste auch nicht, dass es so eine LP überhaupt gab. In den Plattenläden gab es nichts von ELO zu kaufen.
Aber 1980 war es dann soweit. …, lange Schlangen vor den Plattenläden….warum? Es gab mal wieder Lizenzplatten in der DDR zu kaufen. Was gab es diesmal? Ich habe gefragt. Die Leute in der Schlange meinten „Keine Ahnung, Hauptsache eine Lizenzschallplatte“.
Ich habe mich nicht angestellt, denn ich wusste, dass die Menge sehr begrenzt war und wenn ich mich jetzt anstellen würde, bekäme ich eh nichts mehr ab, zumal ich auch nicht wusste, was es gab und ging nach Hause.
Da meine Mutter Beziehungen hatte, habe ich mich auf sie verlassen. Sie brachte mir oft diese begehrten Lizenzplatten mit.
So war es auch an dem Abend. Mein Herz blieb fast stehen, als ich das Cover sah…….es war „Discovery“ und ab da hat sich mein Musikgeschmack voll auf ELO konzentriert. War einfach nur hin und weg. Es gab nichts Vergleichbares für mich.
Das Radio spielte des öfteren „Confusion“.
Aber jetzt die ganze LP zu besitzen, war etwas ganz Besonderes. Ich hörte sie jeden Tag und behandelte die LP wie ein Schatz.
Ich habe sie heute noch und bleibt eine Erinnerung. Auch das Cover fand ich sehr beeindruckend.
ELO Musik war für mich und ist heute noch etwas einmaliges und ich war verblüfft oder begeistert, dass man die Alben von ELO vom ersten bis zum letzten Titel durch hören konnte. Es waren einfach alle Songs gut.
Das ist eher selten.
Ich entdecke noch heute, beim Hören von ELO immer etwas Neues in der Musik.
ELO macht einfach Spass. Verführt zum träumen und man wird in eine andere Welt gebeamt. Einfach perfekt produziert.
Jeff Lynne ist oder soll ich lieber sagen, war ein Genie.
Eigentlich wollte ich euch auch nur mitteilen, Barbara Orbison ist am 06. Dezember 2011 verstorben.
Das Komische daran, Roy Orbison ist auch am 06. Dezember 1988 gestorben. Sehr eigenartig, am selben Tag.
Na ja, wie auch immer. Sollen sie in Frieden ruhen.
Da hier im Forum nichts mehr passiert, es vielleicht auch schon Tod ist, weil unser Liebling Jeff Lynne seine neuen und viele alten Schätze nicht uns, den treuen, langjährigen Fans präsentiert, wünsche ich diesem Forum auch alles Gute und in diesem Sinne…
Ruhe in Frieden
--