Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2580753  | PERMALINK

trekker
Music Explorer

Registriert seit: 28.02.2008

Beiträge: 371

PELO …

Ich kenne die Story auswendig, aus verschiedensten Blickwinkeln – Du brauchst sie nicht nochmal darlegen und ihn zusätzlich anschwellen lassen (das ist ja gruselig). *

Roy Wood und Jeff Lynne waren beide sehr starke Persönlichkeiten. Deswegen hat es ja auch nicht auf Dauer mit Beiden funktioniert, was äußerst schade ist. Diese Sache mit den Streichern, die nicht auf der Bühne spielen wollten, war doch nur vorgeschoben …

Was damals blieb, waren Fans, die entweder Lynne oder Wood treu geblieben sind. Woody war dabei zuerst der Favorit, während Jeff mit ELO allmählig aber stetig neue Fans gewann.

Für mich bleibt jedenfalls Fakt, die wenigen Aufnahmen, an denen beide beteiligt waren, bleiben für mich die interessantesten beider Musiker!

* es liest sich eh nicht viel anders, als der Kram, den ich vor 23 Jahren las – abgesehen davon, daß Marc Haines & Co nicht ganz so verliebt Jeff Lynne in den Vordergrund rückten ;)

--

Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.