Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@trekker
Wenn du wüsstest wieviel (andere) Musik ich höre, du würdest sicher vor Neid erblassen
Ich höre relativ wenig ELO/JL, um ehrlich zu sein. Vielleicht 1 Album in 3 Monaten. Das meiste von Jeff’s dennoch überschaubarem Output habe ich in meinem Kopf gespeichert.
Und doch werde ich nicht müde nach Bands zu suchen, die diesen bestimmten Sound haben, die unbewusst diese Verbindung schaffen zu dem, was ständig in meinem Kopf ist.
Zuletzt drehte sich bei mir (um nur mal einen kleinen Überblick zu verschaffen und evtl. zum nachhören anzuregen):
Sloan, The High Llamas, John Grant, Bill Callahan, Linus Of Hollywood, Bryan Scary & The Shredding Tears, Jon Brion, Josh Fix, Wilco, The Blue Van, Bigbang, The Soundtrack Of Our Lives, Rooney, Michael Penn, Pugwash, The 88. Das waren die Alben der letzten 14 Tage
Ich kann mir einen Vorwurf jedenfalls nicht machen: in der Vergangenheit stehen geblieben zu sein. Ich habe immer zeitgenössische Musik gehört. Nach Möglichkeit welche mit einem zeitlosen Sound. Manche mögen ihn auch retro oder beatlesque nennen. Deswegen ist er auf keinen Fall antiquiert, sondern klingt meist frisch und unverbraucht.
Wenn jedoch Jeff’s neues Album erscheint wird ALLES auf Null gestellt. Dann interessiert mich erstmal GAR nichts anderes mehr. Und wenn man so Fan ist wie wir, dann ist man dankbar um jede Vorabinfo die man dazu bekommen kann. Es sollte natürlich keine krankhaften Züge annehmen und in Wichtigtuerei enden (ich weiß etwas, was du nicht weißt usw.).
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)