Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
elo4evermattMich erinnert es an Baustellenlärm gepaart mit unkontrollierten Verdauungsgeräuschen. Das schlimmste Album, das ich seit Jahren gehört habe. In meinen Augen überambitionierter musikalischer Brechdurchfall. Die Flaming Lips haben einige gute Sachen in der Vergangenheit gemacht aber das hier geht GAR nicht. Und ich verstehe auch nicht an welcher Stelle man Sa Anleihen zu ELO heraushören kann. Ich bin froh, dass ich dieses Album nie mehr hören muss. Das alles ist zum Glück nur meine Meinung. Wenn man nach Sachen sucht, die nach ELO klingen sollte man definiv woanders anfangen.
Bei den Flaming Lips waren meiner Ansicht nach immer auch Parallelen zum E.L.O. zu entdecken. Sicherlich ist ihr aktuelles Album sehr kantig, experimentell, aber auch melodiös und genau das erinnert mich so sehr an ELO´s Debut. Es muss nicht immer genau nach ELO klingen, um einen Vergleich herzustellen. Abgesehen davon schadet es nicht mal wieder bei NoAnswer reinzuhören. Einige ELO-Fan finden bis heute keinen richtigen Zugang zum Album.
Das hochgelobte „The Soft Bulletin“ fand ich eher langweilig und ich habe mich abgewandt von der Band. Embryonic ist für mich ein kurzweiliger Knaller und TFL sind wieder da.
FlashbackEins würde ich gerne wissen.Wieso tummeln sich hier soviele ELO Fans rum,gibt es sonst kein deutschsprachiges ELO Forum?.
Gerade das „Rolling Stone Magazin“ stempelte doch damals Jeff Lynne`s gesang als Bubbelgam kauenden „irgendwas“ ab.
Sicherlich gab es schon einige nette Versuche für ein ELO-Forum. Wenn die dann immer wieder im Nirvana verschwinden, macht das keinen Spaß. Nicht zuletzt bietet das Forum die Chance, dass sich hierher mal ein Fachfremder verirrt. Vielleicht liegt es auch an der Einfachheit: Beitrag fertig, nächster Beitrag.Punkt! Das es nun beim RS ist…hm – egal. Hätte auch beim ME oder laut.de sein können. Es war nun halt mal da und es macht bisher Spaß zu bleiben. Positiv gesehen ist es eine NACHHILFESTUNDE für RS-Kritiker.
@trickbeat. Die selbe Stadt ist nicht ganz richtig. Ich bin ein Thüringer in Dresden. Wohne rechtselbisch und bin zu erkennen, an dem Intro zu „Here is the News“ als Klingelton meines Mobiltel.
--