Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
20 Jahre, 3 Studioalben, gefühlte 18 Compilations
Marktkonformer Weise sind die so erschienen.
Wie wir wissen, konnte sich Jeff an den „Gesetzen“ des Marktes auch nicht loseisen. Was ist mit Secret Messages passiert, hm?
elo4evermatt20 Jahre, 3 Studioalben, gefühlte 18 Compilations, manche dreister Weise wieder als ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA gebillt.
Schon wahr. Nur können die Jungs doch nichts dafür, was die bekloppten Firmen selbstständig veranstalten.
Die Riege der ELO-Sampler ist ohnehin unanständig hoch, wer blickt da noch durch, angefangen von den EMI-Harvest-Samplern? Dafür gibt es zB unseren guten deutschen, langlebigen Fanclub FTM, der klarmacht, wie manche ELO-Compilation zu händeln sind.
Ich liebe Jeff als Fan doch auch und das weißt Du.
Reite da jetzt nicht so drauf rum. Es gibt nun mal 2 Lager
Du machst mir Spaß. Wer repräsentiert denn jetzt das andere Lager, wenn ich nicht da bin, hm?
FlashbackFakt bleibt nur das ausser dem harten ELO kern kaum jemand The Orchestra oder Part II kennt.
Und das ist traurig.
Ich finde, ich habe hier ganz klar richtig Stellung bezogen. Dies war mir wichtig.
Und by the way, ich hatte das Glück, in den 90ern unbelastete Hörer zu finden. Die kannten halt ELO nicht. Da fanden einige Part 2 gar besser als die Originalband, waren in die Stimme von Eric Troyer verliebt. Dies war für mich als Lynne-Fan auch eine strange Angelegenheit :)
Kosmische Grüße
Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.