Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
TrekkerNein, Jeffy hat sich nicht wieder rückgemeldet – und trotzdem bin ich wieder da … nennt es Langeweile.
Ich finde es nach wie vor belustigend, wie hier wegen jedem Schnipsel von Jeff Lynne erträumt wird.
Gleichzeitig gibt es keine gute Note für ELO Part 2 aka The Orchestra, die im Gegensatz zu Jeff Lynne alles taten, um die Musik von ELO am Leben zu halten.
So hörig dem Jeff, so feindseelig den Leuten, die zum heutigen Datum seine Musik am Leben hielten.
Komische Fans.
Okay , jetzt mal Klartext – E.L.O. das ist Jeff’s Baby wenngleich auch aus einer Idee von Roy Wood und Ihm heraus enstanden!Klar das Jeff da nicht alles allein im Studio mache konnte ,er brauchte profesionelle Musiker die im Stande waren seine Ideen gekonnt in Szene zu setzen.Und damit wir uns im klaren sind: Kelly,Bev,Mike,Louis und Richard waren ein echter Glücksgriff !!!!!!!!!!Niemand würde an ihren musikalischen technisch versierten Fingerfertigkeiten auch nur eine Sekunde zweifeln!ABER – Jeff Lynne und seine Visionen von POP in all ihrer Verspieltheit und studiotechnischen Tricks – dieses crazy sympatische Beatles-Nerdtum an Ihm und ganz zu Schweigen seinem eigenwillig schrägen (britischen) Humor inklusive seines aussergewöhnlichem Talent Melodien und Harmonien exakt auf den PUNKT zu bringen ,haben erst das Electric Light Orchestra zu dem gemacht was es bis heute geblieben ist.Der reinste POPWAHNSINN – eine fast unbeschreibare Schönheit und produktionstechnische Eleganz :sonne:
Keiner hätte ein Problem damit gehabt wären die anderen Mitmusiker künstlerisch in andere Projekte aufgegangen (siehe Bev als Kurzschlagzeuger für Black Sabbath)Aber nach dem entgültigem AUS 1987 wollten die „Anderen“ unter zu Hilfenahme solcher Knallos wie Eric Troyer (tripple sic und 10x Pfui) auf Biegen und Erbrechen weitermachen – so wie einst die Beach Boys glaubten ohne Mastermind Brian Wilson grosse Musik schreiben zu können.Pustekuchen!!!!!!!!!!!!!!E.L.O.Part Two war unsägliches Herunterleiern bedienter ELO-Klichees.Ohne Raffinesse ,Stil oder dem Anspruch auf der Höhe der Zeit zu sein – kurzum ein peinlicher Aufguss.Logisch das sich jemand wie Richard Tandy aus so einer Scheisse heraushielt.Sein Projekt Tandy/Morgan war dafür umso erfreulicher und überraschender für mich.Man kann eben auch anders wenn man nur genug Selbstbewusstsein und künstlerischen Anspruch an den Tag legt.Bloss auf Nummer sicher gehen (siehe Bev Bevans Move – der reinste WITZ) ist Verrat und Armutszeugniss zugleich.Schluss,Ende;Aus………………………………….
Mir persönlich wäre es auch lieber gewesen die Musiker hätten sich irgendwann mal wieder zusammengefunden (siehe Throbbing Gristle)aber da hätte es einen anderen Verlauf der Musikgeschichte geben müssen.Jeff muss doch aus allen Wolken gefallen sein als er seine Bandidee so verramscht wiederfand :roll:
Nee,nee dieses Thema ist kein Thema – bloss ein Ärgerniss.
So und jetzt will ich erfreuliche LYNNE News – sonst krachts im Karton:wave:
--