Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
FlashbackFeindselig?.Das könnte daran liegen das The Orchestra und Co. nichts weiter als Coverbands sind.
:bier:
Feindselig stehe ich The Orchestra keineswegs gegenüber. Sie haben meine Anerkennung dafür, dass sie „Jeff’s Musik am Leben halten“. Aber genauso hat das jeder Radiomoderator, der ELO spielt. Und eben DA liegt der Hase im Pfeffer: sie spielen seit 20 Jahren immer dieselben 20 Songs. Du kannst sie nachts wecken und sie spielen los. Hätten sie mehr als 1 mickriges Album rausgebracht (die 2 ELO Part II Alben mal nicht mitgerechnet) hätten sie es verdient, nicht als Coverband betitelt zu werden. Aber leider sind sie es. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe hier schon mal erwähnt, dass ich ein Riesenfan von Parthenon Huxley und seinem eigenen Output bin. Er ist für mich das Highlight bei The Orchestra. Die von ihm geschriebenen Songs auf NO REWIND sind das Salz in der Suppe!
Ich weigere mich eine Band als BAND anzuerkennen, die 90% Fremdkompositionen spielt und zudem nichts dagegen unternimmt irrtümlich als ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA gebillt zu werden! Dauernd mussten sie die magischen 3 Buchstaben in ihrem Namen haben! Dann endlich: The Orchestra. Oh, welch trügerischer Frieden. Allzu bald reichte das mal wieder nicht mehr um die Hallen zu füllen, und so wurde bltzschnell ein THE ORCHESTRA – ELO & ELO PART II FORMER MEMBERS daraus. Ich bitte euch, Leute! Das ist nicht nur kackdreist sondern zudem auch extrem unprofessionell. Dadurch verspielt man sich Sympathien.
Btw … unser Trekkerle ist wieder da. Welcome back, alter Knochen
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)