Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578885  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Michael the ArcadianGuten Abend zusammen,

hallo Trickbeat, ja was lese ich denn da? Du magst neben ELO auch noch Kraftwerk? Ich glaube, wir beide werden gute Freunde.

Auch ich mag Kraftwerk – nicht alles, aber vieles. Habe auch bis auf Menschmaschine (kommt noch) den kompletten „Katalog“ als Einzel-CDs gekauft. Was ich neben der Musik richtig clever finde, ist, wie man mit den Originalcovers umgegangen ist: Clevere Lösung im Sinne eines Updates, ohne dabei die Traditionalisten zu verärgern.

Worin ich mich auch bestätigt fühle: die Bedeutung der elektronischen Komponente des ELO, die ja generell oft völlig unterschlagen wird (und die ja von Trickbeat hervorgehoben wird). Dabei haben ELO diesbezüglich einen hochindividuellen Ansatz gezeigt und waren in vielerlei Hinsicht Vorreiter. Ich habe bereits einige Beispiele elektronischer Musiker genannt, die ELO als wichtigen Einfluss nannten.

Hallo Uncle Jeffrey, ausgesprochen schön, mal wieder von Dir zu lesen und vielen Dank für Deine Ausführungen zu „Yours Truly 2095“.

Yours Truly, 2095 ist auch ein Musterbeispiel für sensationelle Keyboardtexturen im Background.

Zum Abschluss noch die vielleicht dümmste ELO-Frage im Januar, aber ich traue mich trotzdem mal: In der guten alten Zeit hielt mir einer der oben genannten Freunde mal die Xanadu-Single unter die Nase. Das Cover war in blau oder rose gehalten, ich weiß nicht mehr. Er meinte, dass es noch eine andere Version davon gäbe (eben genau gegenteilig blau oder rose), auf der das ELO „Xanadu“ alleine, ohne ONJ, performen würde, quasi Jeff an den Lead Vocals. Ist das nur Kokolores gewesen, oder gab es diese Version wirklich mal?

Ich habe nie etwas dergleichen gefunden. Klar, im Geheimarchiv von Jeff Lynne liegen noch mindestens 18 unveröffentlichte Versionen dieses Songs herum, aber ich meine, ob da mal etwas offiziell auf den Markt gekommen ist.

Es gab wohl den Fall, dass bei der LP A/B-Seiten/Farbzuordnungen und so vertauscht wurden, aber eine offizielle von Lynne gesungene Version von „Xanadu“ erschien erst 2000 (Flashback). Es gibt aber eine Reihe von Raritäten:

Ein Überblick über Xanadu-Versionen bei http://www.jefflynnesongs.com/xanadu/

Schließlich: die (kryptischen) Hinweise in Sachen neues Jeff-Album häufen sich. Bill von The Lost Planet sieht Erde, Satellit und blau, was auch immer er damit andeuten will. „The real deal“, sagen einige.

--