Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578881  | PERMALINK

evident

Registriert seit: 18.05.2005

Beiträge: 264

Hallo Trickbeat, einige deiner Musiksozialisationspunkte kann ich echt nachvollziehen, denn auch ich (Bj69) wurde 82 vom ELO-Virus befallen. B3 war auch meine Quelle. So war SM bei Fritz Egner mal LP der Woche, d.h. fünf SM-Tracks waren mein. Von einem Freund habe ich mir von der TIME ein Band gezogen. Als ich dann die Amiga-Ausgabe von der Discovery in den Händen hielt, war ich schockiert, denn nach SM und Time war ich wie vor den Kopf gestoßen von diesem altertümlich klingenden Sound. Irgendwie habe ich mich dann doch bis NoAnwer durchgearbeitet.
Natürlich habe ich auch versucht die OOTB bei DT64 aufzunehmen. Ich glaube, dass lief immer ab 15 Uhr und da war ich in der Lehre. Kleine Chance bis auf Seite 4. Irgendwann habe ich die Box „Four Light Years“ für stolze 700 Ostmark erstanden.
Leider sind mir zu Ostzeiten keine (nur ein paar Sympathisanten) wirklichen ELO-Fans über den Weg (Bez.SHL) gelaufen. Es war ja auch nicht leicht seine Leidenschaft für Jeff Lynne zu frönen. Witziger weise konnte meine Oma eine Jet-Ausgabe von BOP ergattern. Irgendwie ist das heute für mich alles unvorstellbar, in unsere heutigen mp3-Zeit. Grüße

--