Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578847  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

@ Trekker

Was ist los, Junge? Du bist in letzter Zeit so aggressiv. Du bist ja generell ein Mann der klaren Worte, aber… ich weiss nicht, bist du irgendwie beleidigt oder was?

Ist doch okay, wenn der eine eher die frühen Sachen von ELO mag, der andere spätere Sachen oder … das ist ein Ausdruck für die Bandbreite der Musik.

Dass du „Discovery“ nicht magst ist angekommen und als Meinung ja voll okay. Aber bitte etwas Toleranz für ebenso aufrichtige Meinungen von anderen (wenn ich oder andere sagen, ich mag Discovery ist das nicht geheuchelt).

Das mit dem kurzfristigen Aufspringen auf einen Trend muss man aber relativieren. Sicher gab es ein Interesse seitens der Plattenfirma, dass ELO auf der Höhe der Zeit bleiben, um nicht den Anschluss zu verlieren. Das war bei den meisten erfolgreichen Bands so. Aber: erstens liebte Jeff Lynne Disco und betont bis heute, wie sehr er vernarrt war in dieses „four-to-the-bar thing“. Zweitens musste er nach dem Erfolg mit OOTB einfach was Anderes ausprobieren, um sich nicht zu wiederholen. Drittens hat er äußerst qualitätvolle Musik abgeliefert (die freilich von den Anhängern des Rock automatisch wegen der Discoelemente verteufelt wurde, da damals einfach sich 2 Lager gegenüber standen und das einfach so sein musste). „Discovery“ wurde nicht mal so eben schnell auf den Markt geworfen. Und: ELO haben immer irgendwie Trends aufgenommen. Progressive Rock war auch eine Modeerscheinung, genau wie Spacerock oder Heavy Rock oder R&B, was alles in ELOs frühe Werke einfloss. Nur in den späten 70ern wurde so etwas einfacgh anders wahrgenommen, weil es diese Polarisierung Disco-Rock gab.

--