Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Trekker
PS: Nein, dies ist nicht grundsätzlich ein feindseeliger Beitrag. Man hat nur meine Lieblingsgruppe Grandaddy madig gemacht. You understand? Und dagegen wehr ich mich, ist doch logo.
Ich habe hier überhaupt nichts madig gemacht, Trekkerchen. Fühl dich nicht immer gleich so angegriffen. Ist ja schlimm.
Was ich dir sagte bezieht sich auf das musikalische KÖNNEN der beiden Bands. Du wirst in Grandaddy niemanden vom Kaliber eines Richard Tandy oder Kelly Groucutt finden. Fairchild an der Gitarre … ok, geht so. Aber einfach nur die Verstärker auf maximum Gain stellen bringts nun mal nicht allein und Burtch an den Drums spielt nichts, was ich an einem guten Tag nicht auch hinkriegen würde. Verstehst du was ich meine? Ich sprach also von der musikalischen Qualität, oder auch Virtuosität. Lytle selbst hat etwa 2-3 unterschiedliche Akkustikgitarre-Rhythmen drauf. Damit kann er gegen Jeff Lynne nicht anstinken.
Nur DAS wollte ich zum Ausdruck bringen. NICHT dass Grandaddy nix kann oder gar schlechter seien als ELO. Habe auch nicht gesagt dass ELO besser sein als Grandaddy, wie von dir behauptet. Lediglich dass ELO in einer anderen Liga spielen musikalisch.
Auch ist es falsch, dass ich Pixies und Pavement nicht kenne/höre.
Schau auf meine Myspace Seite, und du wirst sehen was ich alles kenne bzw. höre.
Es wird hier niemandes Lieblingsband schlecht gemacht. Ich selbst habe Grandaddy desöfteren live gesehen und auch schon den ein oder anderen Schnack mit Lytle gehalten nach der Show.
Und PELO kann man für sein Wissen und seine Fähigkeit sich verständlkich auszudrücken nur Respekt zollen. Das ist ein Fakt. Ich habe aber keinesfalls auf eine Antwort von seiner Seite „spekuliert“. Schnell hinter dem Papa verstecken? Aus dem Alter sind wir doch alle raus
Oder?
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)