Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
’77 war das?! *wunder* Sorry, dann hab ich das falsch abgespeichert in meiner Erinnerung. Ich war irgendwie bei 1975.
Das ist meine uneingeschränkte Meinung. Ich stehe damit nicht allein. Ich hatte eine Diskussion mit Thomas Walsh von Pugwash über eben diesen Song und er sagte, dass Jeff Lynne niemals um alles in der Welt als Produzent dafür verantwortlich zeichnet. Und mal ehrlich … es heißt ja, dass Jeff seinen Namen rückwirkend aus den Credits streichen ließ, so dass dort nur stand „Produced by **** *****“. Bei aller Liebe, das ist nicht Jeff’s Stil. Das ist überhaupt niemandes Stil. Das ist ausgemachter Blödsinn.
Die von der Band eigens erschaffene Legende besagt, dass Jeff Lynne ein Livekonzert der Band in einem kleinen Club in England Mitte der 80er besuchte, und so begeistert war, dass er sich spontan entschied, die Band zu produzieren. Jeff Lynne hatte m.E. nach um eben diese Zeit (1986-1988) genug anderes zu tun, als eine unbekannte Kneipenband zu produzieren. Er hing die meiste Zeit mit George Harrison ab, und die einzigen Produzentenjobs, die er in dieser Zeit übernahm (Randy Newman, Brian Wilson) wurden ihm von seiner Plattenfirma auf’s Auge gedrückt. Davon abgesehen kann ich mich an keinen einzigen Fall erinnern, bei dem Lynne sich irgendwo von alleine als Produzeten in’s Gespräch gebracht hat.
Ich bleibe dabei. Dieser furchtbare „Schulterpolster meets Hairspray“ Mumpitz namens Sumo Giants ist Jeff Lynne niemals näher gekommen als du oder ich.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)