Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@ Evident:
Im Grunde hast Du ja Recht und im Grunde rege ich mich dadurch noch mehr auf.
Dieses Forum hier hat die wunderschöne Eigenschaft, meinen ohnehin recht weit gesteckten musikalischen Horizont noch mehr zu erweitern. Durch viele kompetente Postings diverser Mitglieder bin ich auf so manchen musikalischen Geschmack gekommen, den ich von alleine vermutlich nicht so ohne weiteres gefunden hätte. Zum Beispiel Bob Dylan oder Tom Waits oder Miles Davis, usw.
Und hier geht es dann auch schon los: Sei es Opa Dylan oder Großonkel McCartney oder irgendwelche anderen musikalischen Rentner. Die bringen alle – mal mehr, mal weniger häufig – neue Platten raus. Einiges davon wäre sicher besser nie erschienen und so manch einer kommt auch nicht mehr an den Glanz vergangener Tage ran.
Aber Fakt ist, die Jungs lassen etwas von sich hören, stehen nicht auf der Stelle und machen nicht schon einen auf scheintote Legende. Egal wie gut oder schlecht – es kommt mal was Neues.
Und das respektiere ich im allerhöchsten Maße!
Dann gibt es natürlich auch so lebende Legenden, wie z. B. Kraftwerk. Die haben während ihrer Existenz gerade mal zwei Hände voll Alben herausgebracht, aber bei denen ist das für mich irgendwie in Ordnung.
Bei Jeff Lynne nehme ich es allerdings persönlich. Vermutlich, weil er ja irgendwie mein Hero ist und bleiben wird. Aber es macht keinen großen Spaß, wenn ich diesen Hero-Zeitraum nur von 1972 – 1986 gelten lassen kann. Dafür ist es einfach schon zu lange her.
--
You brought me here, but can you take me back again?