Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578547  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Interessanter Rockpalast Artikel in der jüngsten Sounds-Ausgabe. Dazu heisst es zum Rockpalast (bzw. der Vorläufer Szene 74):

Am Anfang war der Palast nur ein einfacher Raum; grauer Linoleum-Boden, schwarz gestrichene Wände und “gar nicht mal so besonders groß”, erinnert sich Christian Wagner an den bescheidenen Beginn einer deutschen TV-Legende. Im Jahr 1974 trafen Schmidt, damals junger Regisseur und kameramann, und die WDR-Musikredaktion im Studio Hamburg auf das Electric Light Orchestra, um das Live-Set der Band für die Sendung „Rockpalast“ aufzuzeichnen – „wir hatten das ja nicht in der Ausbildung gelernt“, meint Christian Wagner, „es war Wünschen und Wollen, statt Wissen und Können“. Der Raum war in „zwei Hälften getrennt“, wie zwei Fußballmannschaften standen sich Rockband und TV-Crew gegenüber, auf der einen Seite die Musiker mit Keyboards, Verstärkern und E-Gitarren, auf der anderen Seiten die Fernsehleute mit Kameras, Scheinwerfern und Tonbandgeräten. Im Laufe des Tages und in „unzähligen Takes“ versuchten sie herauszufinden, wie man die Kabel und Tonabnehmer des ELO mit den audiovisuellen Aufnahmeapparaten des WDR – und damit die sich fremden Medien Fernsehen und Live-Musik – miteinander verbinden könnte. Wie man Kontakt herstellt.

(Tobias Moorstedt. „Palast der Republik.“ Sounds 1, 2009, 64-67, 64.)

Einige Hörbeispiele vom damaligen ELO:
http://www.youtube.com/watch?v=WV52YAhdJOk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=TCcAn-_KKtU
http://www.youtube.com/watch?v=3SZE2o5_Wgg&feature=related

--