Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Nochmal zu Part II …
Fonqueirgendwelche spezifischen, nicht verpassbare Anspieltipps?
Für mich wären das Honest Men (zwar von dem besagt mauen Debütalbum, aber der Song war die Ausnahme) sowie die Moment of Truth Over-/Underture.
Auf eine Song-By-Song-Rezi von No Rewind verzichte ich mal (vielleicht lege ich dafür irgendwann eine zu Moment of Truth nach :sonne:), gehe nur noch hier und da darauf ein.
horacewimpJewel & Johnny: coole MrBlueSky Hommage +
Der Song geht sehr gut ab in bewährter Beatles/ELO-Tradition, mein größter Favor auf dem Album.
Twist and Shout: weiss nicht so recht was ich davon halten soll, man hat wohl geglaubt so wie das Original (ROB) Erfolg mit einem Klassiker zu haben ? seltsame Version
Die Jungs machten aus dem Song etwas Eigenes – ähnlich wie die Früh-ELOs aus Roll Over Beethoven, Great Balls of Fire, Daytripper, später Let’s Spend the Night Together oder das Lennon-Tribut – da sehe bzw. höre ich einige Parallelen: Zweites Highlight für mich auf der CD, weitere wären Over London Skies und das etwas QUEENige Can’t Wait to See You.
Before we go: Oh , Kelly Groucutt war ja auch dabei – irgendwo zwischen Blues , Gospel und Powerrock angesiedelte Hymne, nicht so mein Fall, zu pathetisch
Für mich ist dies der schwächste Song aus No Rewind. Dabei hätte ich gegen diesen Phatos vielleicht gar nichts einzuwenden, wenn darin nicht Teile aus Kellys früheren No-One Was Saved verbraten worden wären. Im Vergleich zu dieser Wiederverwertung war sein Output mit Mik als OrKestra Ende 80er/Anfang 90er bedeutend ergiebiger (Fly Away, Some Kind of Magic etc).
PELO_PonnesZunächst einmal finde ich, dass ihre eigentliche Stärke die Umsetzung von ELO-Klassikern live ist. Da gibt es nicht nur, aber doch einige gelungene Arrangements.
100%ige Zustimmung :)
Ich kenne zB noch Aufnahmen, in denen sie Telephone Line völlig anders gespielt haben.
Bei dem Thema fällt mir auch gerade eine Frage ein:
Besitzt jemand von Euch zufällig eine Liveaufnahme ELO Part IIs von Getting to the Point?
Die habe ich leider nie gehört.
Lieben Gruß
Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.