Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578213  | PERMALINK

trekker
Music Explorer

Registriert seit: 28.02.2008

Beiträge: 371

Nur kurz zu dem:

Michael the Arcadian

Olé ELO alle zusammen!

Zitat von Trekker:

[Quote]Discovery und Balance of Power waren keine Meilensteine, sie waren die Nägel zu ELOs Sarg.

Sorry, aber das ist doch albern! Okay, BOP kommt so gut wie immer schlecht weg, aber ich denke das liegt eher daran, dass sich die Platte so gar nicht wie das 70´er Jahre ELO anhört – und ich begrüße das sogar, denn ich mag ELO lieber mit weniger bis gar keinen Streichern

Dies soll Dein eigenes Empfinden sein.

Mit Verlaub hast Du damit aber auch nicht das ELO-Feeling von meiner Warte aus.

Bei mir geht das Herz auf, als bei Stranger die typischen Streicher-Arrangements ELOs durchscheinen. Das ist für mich der Sound der Band. Da ist wieder Lou Clark dabei.

BOP und Discovery sind wahrlich keine ELO-Superalben imo, eher alles andere als das.

Lieben Gruß
Peter

--

Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.