Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578113  | PERMALINK

elo4evermatt

Registriert seit: 12.11.2007

Beiträge: 1,811

Bei mir ist das Problem mit DISCOVERY, dass ich es kaum als Album wahrnehme. Es hatte 3 so extrem starke (im Sinne von: massig Airplay) Singles mit DBMD, Shine a little love und Confusion, dass alles andere ausgeblendet wird.

Zudem war ich erst 7 Jahre alt, als DISCOVERY erschien. Und damals habe ich die meiste Zeit vor Mal Sondock’s Hitparade verbracht, somit also immer nur Singles gehört (auch irgendwie verständlich dass einem als 7-jähriger der gesamte Sinn eines ALBUMS nicht wirklich klar wird, vom finanziellen Aspekt mal ganz abgesehen).
Ich mag DISCOVERY als das, was es ist. Für mich ist es KEIN Disco. Jeff hat sich – was verschiedene Rhythmen angeht – dem damalig vorherrschenden Trend angepasst.

Genauso wie er ers 1985/1986 dann mit BOP getan hat. Ich habe mir die Single „Calling America“ als 14-jähriger gekauft und TAG UND NACHT gehört. Für mich gab es keinen perfekteren Song auf der ganzen Welt. Heute kann ich den synthetischen Synthiesound (sic!) nicht mehr ohne Würgereiz bewältigen, da ich (als „Musiker“) auf „echte“ Töne stehe (ich habe nichts gegen MOOG oder Melotrons … auf die Mischung kommt es an). Ich weiss aber folgendes: songwriterisch sind auf BOP nochmal einige von Jeff’S FEINSTEN Werken vertreten. Und damit meine ich jetzt nicht nur die Bonus-Tracks des Remasters. Aber ich habe so meine Probleme mit dem Sound.

Letztenendes läuft es alles auf persönlichen Geschmack hinaus.

Aber was PELO sagte ist ja so wahr: NIEMAND, der auch nur ETWAS von Musik versteht, wird Jeff vorwerfen können einfallslos oder gewöhnlich zu sein. Sein Gespür für Harmonie und Melodie steht auf einer Stufe mit Herren wie McCartney, Lennon oder Wilson.

Und was diese Jeff-Hasser und Zerreisser angeht: hier kann man immer wieder sehen wie gefährlich Halb-Wissen doch sein kann (wenn man es überhaupt als solches bezeichnen kann). Früher habe ich mich über solche Leute aufgeregt (z.B. Herr Brüggemayer oder Herr Haumichblau vom RS, in deren schönem Forum wir uns hier austoben dürfen). Die Kritik von Brüggemayer zu HIGHWAY COMPANION war einfach unterirdisch. Aber mittlerweile habe ich eine Art Mitleid für diese Leute entwickelt. Es tut mir LEID, dass sie sich dagegen sperrren ihren musikalischen Horizont zu erweitern und anzuerkennen, dass Jeff Lynne eines der wenigen, noch lebenden, Musikgenies dieser Welt ist.

Ich habe fertig.

Liebe Grüße
Matthias

--

"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)