Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577927  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

Guten Abend M. B. S.,

ich habe gar nicht gesagt, dass ich schön singe. :lol: Nein, nein, es hört sich schon ganz okay an. Ich bin ein eher tiefer Tenor. Das von Dir verschmähte „The lights go down“ kann ich wirklich nur singen, wenn meine Stimme top in Form ist – keine Erkältung, etc.

Danke für die ausführliche „Eldorado“-Erklärung. Ich befasse mich ja jetzt auch wieder etwas eingehender mit der Platte.

So, so, Du magst also Konzeptalben. Wahrliche Meister in dieser Kategorie waren die alten Marillion mit Fish als Sänger. Deren letztes gemeinsames Album „Clutching at straws“ ist für mich ein Meisterwerk, dass auch heute noch, 21 Jahre nach dem Erscheinen, nichts von seiner Faszination und Qualität verloren hat.

„The wizard of Oz“ mag ich ebenfalls sehr gerne. Ich glaube, der Film ist von 1939 und – ich habe ihn vor ein paar Monaten noch einmal gesehen – die Bildqualität ist sagenhaft.

Hallo Elodorado,

das ist ja interessant, was Du zu „Out of the blue“ geschrieben hast. Ich habe mich immer gefragt, was mir an diesem Album nicht so recht behagt, aber Du hast es in Worte gefasst. Es ist ein Meisterwerk, keine Frage. Die einzelnen Songs sind ebenfalls fantastisch (bis auf einige Ausnahmen). Aber die Platte als ganzes wirkt mir irgendwie zu zusammengepurzelt, ohne wirklich Tiefe. Meine Nummer 1 war sie nie.

Bei „Face the music“ ist das auch so eine Sache. Hier bin ich mir aber sicher, dass ich sie mir nur nicht oft genug angehört habe. Damit werde ich mich wahrscheinlich nach „Eldorado“ befassen.

--

You brought me here, but can you take me back again?