Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577915  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Hallo allerseits, hallo Elodorado,

„The Way Life’s Meant To Be“ ist alles andere als ein Schlager, wenn man unter Schlager jene Sorte Musik versteht, die sich durch Oberflächlichkeit in jeder Beziehung und nicht zuletzt in Bezug auf das Arrangement auszeichnet. Ansonsten habe ich mit dem Begriff „Schlager“ keine Probleme, wenn er sich allgemein auf (deutsche) Popmusik bezieht, zum Beispiel Marke Marianne Rosenberg. Es gibt unter all dem, was als deutscher Schlager zusammengefasst wird, beides.

Warum einige an deutschen Schlager denken? Vielleicht wegen Volker Lechtenbrink (wahrscheinlich nicht nur ein Fremder für Michael ;-), der das Lied coverte. Und das ist übrigens ein Beispiel dieser negativen Schlagervariante, die damals so beliebt war. Internationaler Hit, mit deutschem Text versehen, und alles halt insgesamt viel oberflächlicher. B-Version eben.

Aber: gib dein Ziel niemals auf ;-)

Was Flashback betrifft: Absolut empfehlenswert. Ist mit den alternativen Versionen, den bisher unveröffentlichten Songs und der genialen Songanordnung fast schon ein eigenständiges Album. Außerdem fantastisches Artwork, ein Schmuckstück. „Afterglow“ wäre bei mir die zweite Wahl. Zwar auch einige Stücke drauf, die sonstwo (noch?) nicht erhältlich sind, aber weniger gelungene Aufmachung und weniger im Sinne von Jeff Lynne. Allerdings ist es letztlich für den Fan unverzichtbar, wegen des leicht anderen Mixes (mehr Hall), der bei einigen Stücken (Shine A Little Love) seinen Reiz hat, bei anderen eher weniger.

--