Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@ Uncle Jeffrey:
Entschuldige, habe mich missverständlich ausgedrückt: Es gibt zwar auch ein Lied auf dem Album, dass so heißt, aber ich meine wirklich das komplette Album „Imaginations from the other side“. Besondere Anspieltipps hierauf sind natürlich auch das Titelstück, aber in erster Linie „A past and future secret“ und „Mordred´s song“ (natürlich nur meine Sichtweise).
Hier zwei Links dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=_DbJsMbj9gk
http://www.youtube.com/watch?v=4q0wX-qxfoE
Singst Du wirklich ab und an oder war das nur eine Gaudi?
@ elo4evermatt:
Ich halte mich mit so absoluten Meinung wie: „Ich finde, das ist Mist, also habt Ihr auch alle zu finden, dass das Mist ist!“ eigentlich immer zurück, da jeder seine Meinung haben dürfen soll und Musik einfach viel zu individuell ist (schrieb U. Jeffrey ja auch schon).
Ich kann nur sagen, ich empfand die ersten beiden Alben von Coldplay ähnlich wie Du es beschrieben hast und „X & Y“ schlägt für mich positiv aus der Art.
@ Missy:
Also gut – Zitat: „Ich würd´ Dir immer wieder rote Rosen schenken.“ Da-da-da-dudel-dudel…
Und jetzt will ich nicht mehr darüber reden – NIE MEHR!!
@ Elodorado:
Du hast noch keinen Favoriten? Kein Problem PELO und ich helfen Dir: „Time“, was denn sonst?
Wer findet denn BOP schlecht? Da sollten wir mal vorbei fahren! :haue:
Im Ernst, BOP hat natürlich nichts mehr mit dem 70´er ELO zu tun, aber ich finde die 80´er Veröffentlichungen sowieso etwas besser.
Auf den „Afterglow“-CD´s sind bestimmt 3 – 5 Stücke, die sonst noch nicht offiziell auf CD veröffentlicht wurden, aber die Soundqualität ist nicht die allerbeste. Entscheide selbst.
--
You brought me here, but can you take me back again?