Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Michael the ArcadianOh ha, diesmal wollte ich gar nicht provozieren – und schon gar nicht mit P. Lindner. Dies war wirklich nur als Extrembeispiel dafür gedacht, dass wirklich in fast jeder musikalischen Ecke wenigstens ein wenig Gutes zu finden ist. Ich will jetzt nicht näher auf volkstümliche Musik eingehen, aber das Problem dabei ist, dass die Liedstrukturen unheimlich platt, einfach und sehr häufig austauschbar sind. Hier gilt wirklich der Spruch: „Kennste eins, kennste (fast) alle!“
@ Uncle Jeffrey:
„Moschusduft im Sommerwind“? Ich schmeiß mich weg, bin gerade vor Lachen fast vom Stuhl gefallen.Im Ernst, ich weiß nicht mehr, wie es heißt, ich besitze es ja auch nicht (EHRLICH!!)
Ich weiß nur noch eine Textzeile, die ich jetzt aber nicht zitiere. Sonst bin ich hier bei Euch völlig unten durch!
@ Missy aus Hesse:
Ich finde das komplette „X & Y“-Album von Coldplay ganz ausgezeichnet. Und „Fix you“ ist eines meiner Lieblingslieder darauf. Das ist insofern überraschend, da ich mit dem ersten beiden Alben von Coldplay überhaupt nichts anfangen konnte, aber mit „X & Y“ haben sie meine Sympathie errungen.Mal ein Wort zum vierten Album von ELO:
Es gibt im gesamten Schaffenswerk der Band immer noch das ein oder andere Album, mit dem ich mich bislang noch nicht so richtig intensiv befasst habe – und Eldorado gehört zu diesen Scheiben. Habe mir jetzt aber mal wieder das Remaster von 2001 in Griffweite gestellt und muss sagen, dass ich an dem Instrumental Medley ganz besonderen Spaß habe – wirklich tolles Bonusstück!Derartige Bonustracks gibt es übrigens auch bei den Remasters vom Alan Parsons Project. Die heißen dann „The naked“ Eye, Vulture, Robot, etc. und sind ungefähr 10 Minuten lange Zusammenschnitte von bislang unveröffentlichten Passagen des jeweiligen Albums. Ich finde solche neuen, frischen Höreindrücke immer unheimlich spannend.
Keine Angst, Michael, bei mir biste bestimmt nicht unten durch, auch wenn Du Deine Patrik Lindner CDs vor mir versteckst:lol:
Ist ja vollkommen o.k. und natürlich Musik – die ja sowieso eines der individuellsten Dinge ist – unterschiedlich zu rezipieren. Z.B. X & Y, da gehen unsere Meinungen weit auseinander, ich habe mir die CD einmal auf Empfehlung angehört und fand das Ganze – unheimlich eintönig und größtenteils langweilig. Aber vielleicht höre ich auf Deine Empfehlung hin noch mal rein.
Das Eldorado Instrumental Medley dagegen finde ich auch ganz fantastisch! Da sind wir wieder auf einer Linie. Und freut mich, dass Dich mein Fantasietitel eines PL-Liedes so erheitert hat. Man hat ja oft viel zu wenig zu lachen.:roll:
--