Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
elo4evermattEin Album nochmal aufzunehmen ist VÖLLIG unsinnig, in meinen Augen.
Und überflüssig. Mal einen oder zwei alte Idle Race Songs im heutigen Gewand zu hören wäre vielleicht noch ganz nett, ja.Sagen wir mal so: wenn der Künstler tatsächlich eine Vision im Kopf hatte, die er mit dem damaligen Stand der Studiotechnik nicht umsetzen konnte, ist eine (teilweise) Neuaufnahme vertretbar. So wurde z.B. der 1987er-Mix vom APP-Debüt begründet. Eine „Time“-Neuaufnahme wünsche ich persönlich mir allerdings nicht, da ich den alten 81er-Klang immer noch als frisch und perfektes Soundgewand für das Konzept empfinde. Ich habe nie das Gefühl, dass da irgendwas zu verbessern wäre. (Ich hätte aber liebend gern ein Album von Jeff, bei dem er sich wieder ein bisschen von der „Time“-Phase inspirieren lässt)
Aber ausser zu remastern sollte man mit den bereits veröffentlichten Alben nichts machen.
Doch, was man mit ELOs Alben unbedingt machen sollte, ist ein Abmischen für das Surround-Format (insofern möglich). Denn diese Musik ist praktisch dafür geschaffen. Räumlichkeit war immer ein zentraler Aspekt des Lynne-Soundes.
genausowenig würde mich ein ZOOM Remaster interessieren, ehrlich gesagt. Der Sound wird nicht hörbar anders sein danach. Und Bonustracks wird es sicherlich auch nicht geben. Ich vertrete immernoch die Meinung, dass diese 18 Stücke, die Jeff für ZOOM aufgenommen hat bereits ALLE veröffentlicht wurden. Denkt mal nach … (Stichwort FLASHBACK und Remasters).
Ich glaube nach Hören der Versionen auf „Ticket To The Moon“ oder auch der Songs, die beim Lynne-Interview auf der Zoom-DVD eingespielt werden, dass ein „Zoom“-Remaster Sinn macht. In jedem Falle wird es keine Null-Acht-Fünfzehn VÖ werden. Vielleicht gibt es ja Remixe/Surround-Mixe? Ich gehe in jedem Fall von zusätzlichen Bonusstücken aus und möchte mal behaupten, dass die Songs auf „Flashback“ nichts mit den „Zoom“-Sessions zu tun haben. Erstens: rein stilistisch gesehen passen sie nicht zu „Zoom“ – Tears In Your Life auf Zoom – never! Zweitens: die Arbeit an „Flashback“ begann allem Anschein erst nach Abschluss von „Zoom“, wie Interviews deutlich machen. Auch basieren alle diese neuen Songs auf Flashback und den Remasters auf älteren Demos/Backingtracks, abgesehen von der Neuaufnahme von Xanadu. Und in Interviews aus dem Jahre 2001 wird auch relativ deutlich, dass es sich bei den Outtakes nicht um die Flashback-Stücke handeln kann, denn da war ja Flashback schon veröffentlicht.
Was ggf. ganz interessant wäre wäre ein Audio Release der ZOOM Konzerte. Diese dann aufgestockt um die nicht auf der DVD enthaltenen ‚Sweet Talkin‘ Woman‘, ‚Rock’n’Roll is King‘ und
![]()
Das ist ja auch geplant, und zusätzlich mit den nur beim Soundcheck gespielten Songs wie Twilight, Confusion und Secret Messages.
Ergänzung: Noch zu erwähnen ist, dass Lynne Anfang des Jahres im Interview mit den Japanern, welches weiter oben schon genannt wurde, erwähnte, dass er noch einige Songs fertigstelle für die Expanded Zoom. Also kann man wohl von Bonustracks ausgehen. Ich glaube nämlich nicht, dass er damit nur das Remastering meinte.
--