Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577809  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

Hello again after a long time,

ich befand mich eine Zeit lang im „Lurking-Modus“, blieb aber bei den Forumseinträgen weitestgehend auf dem Laufenden. Jetzt hat Diskussion aber einen Stand erreicht, zu dem ich mich doch mal wieder melden möchte.

So sehr es mich auch schmerzt, dass zu schreiben, aber ich glaube das Evident Recht hat. Jahrelang sah man nix aber auch wirklich nix vom guten alten Jeff und jetzt, in jüngerer Zeit, sieht man immer mal wieder Bilder oder kurze Videos von ihm; ja er gibt sogar ab und an mal Interviews und dann sind die dazu erscheinenden Bilder auf jeden Fall im Studio aufgenommen. Man gewinnt dadurch wirklich den Eindruck, dass der Mann dort lebt, also muss der Output doch immens sein. Nur – veröffentlicht wird schon seit Jahren nichts wirklich Neues mehr. Ich glaube durchaus, dass Jeff auf jede Menge unveröffentlichtem Material sitzt und es gibt bestimmt auch ganz viele einleuchtende Gründe, warum dieses Material nicht veröffentlicht wird. Da habe ich als Fan aber leider nun gar nichts von.

Ich persönlich glaube, dass Jeff Lynne schon seit jeher unter einem regelrechten Zwang zum Perfektionismus leidet, der sich mit zunehmendem Alter schon ein wenig ins krankhafte gesteigert hat. Man führe sich nur mal vor Augen, wie lange der Mann für die Fertigstellung von Surrender und Latitude 88 North gebraucht hat. Und ich meine jetzt nicht die 30 Jahre bis zur Veröffentlichung, sondern nur aktuell die Zeit, die er benötigte um die Lieder nach der Wiederentdeckung puplikumtauglich zu machen. Ist doch klar, dass er in diesem Tempo kein komplettes neues Album mehr auf die Reihe bekommt.

Und so sehr ich mich auch über die ganzen remasterten Re-Releases freue; das Bonusmaterial war im Verhältnis zu vielen anderen Künstlern sehr mager (BOP mal ausgenommen).

Pelo hat Recht, wenn er sagt, dass Jeff Lynne niemanden mehr etwas schuldig ist. Er hat mehr als genug für perfekte Popmusik getan, aber dann sollte er uns mit seinen rätselhaften Andeutungen nicht weiter auf die Folter spannen und wirklich in den Ruhestand gehen.

Aber vielleicht hat er das ja schon längst getan und ich habe es nur nicht mitbekommen?!

Sollte er aber wirklich noch mal ein Album herausbringen – vielleicht sogar eine Doppel-CD – glaube ich gegenwärtig nicht mehr, dass dieser Release mich umhauen wird. Ich schätze, er hat den künstlerischen Zenit überschritten.

Und dass er sich jetzt immer mal wieder für die wunderschöne ELO-Musik entschuldigt, für die wir ihn alle so verehren, macht ihn auch nicht gerade sympathischer.

--

You brought me here, but can you take me back again?