Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
horacewimp
>ist er meiner Ansicht nach tatsächlich ständig am Aufnehmen
das ist ja super, dann gibts ja bald ein neues Album – wie gesichert ist denn die Information ?
Die Information kam schon von Rob Caiger 2004 und ist auf der DVD vom Bremer Fantreffen 2004 verewigt. Auch bei der Showdown-LIste gab es immer wieder Hinweise, dass das Problem keineswegs ist, dass Jeff kein neues Material schreibt. Anfang diesen Jahres sagte Lynne selbst in einem Interview mit den Japanern, dass sich bei ihm unveröffentlichtes Material stapelt und es deshalb sicher interessant wäre, ein weiteres Soloalbum zu veröffentlichen (ohne dass er wirklich konkrete Pläne nannte).
Nach Rob ist das Problem, Lynne dazu zu bewegen, das neue Material auch zu veröffentlichen. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch an der Frage hängt, wie es veröffentlicht werden soll. Was neues Material betrifft, scheint Lynne keinen Vertrag mit einem Major zu haben und lässt sich deshalb alle Zeit der Welt und alle Optionen offen. Vielleicht veröffentlicht er seine neuen Songs ja auch erst mal über eine eventuelle neue Seite oder ftmusic.com als exklusive Downloads? Und vielleicht wird’s ja doch noch was mit dem eigenen Label? Ich weiss es nicht, aber ich glaube daran, dass der gute Jeff noch was in der Hinterhand hat, was er noch nicht preisgeben will, weil der Mann Dinge immer erst bekannt gibt, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
>und es gibt mit aller Wahrscheinlichkeit massenweise neueres unveröffentlichtes Material.
Naja, bisher war es ja nie so doll mit unveröffentlichtem Material, ein paar Fragmente auf den remastered CDs, 2,3 halbwegs brauchbare Songs in den letzten Jahren. Da hat Jeff ja plötzlich ganz schön rangeklotzt auf die alten Tage.
Siehe oben, und Latitude 88 North ist mein Song des Jahres, und wenn man so will, eine neue Produktion auf der Basis alter Demos. Ich kriege das STück wirklich nicht aus meinem Kopf. Fand schon Surrender stark, aber im Moment brauche ich meine tägliche Dosis Latitude.
>Ich denke, er will und wird uns alle noch einmal überraschen.
Genau, das wirds sein ! Ich bin mir sicher, er arbeitet an einer Doppel-CD mit dem Titel „mail delivery failed“ , Louis Clark schreibt schon fleissig Orchester-Arrangements, nach seinem Geburtstag verzieht er sich nur noch mal schnell für eine Woche in die Alpen um die 34 Songs zu schreiben.
Der Rest steht.Wir freuen uns alle drauf
![]()
Aber natürlich. Es werden wieder „Mailodien“ für Millionen sein.
--