Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Hey, ich mußte mal schnell was loswerden: ELO ist einzigartig, die großartigste Band des bekannten Universums: Was hat uns das berühmteste Rock’n’Roll Orchester der Musikgeschichte über die verschiedenen Alben nicht alles geboten: tolle Harmonien, wunderbare Melodien, knarzende Streicher, schräge Kakophonien, die sich in himmlische Wohlklänge auflösen, das wohl längste und packendste Violinsolo der Rockgeschichte, blubbernde Synthesizer, Engelschöre, elektronische Spielereien und Klangeffekte, die nie Selbstzweck sind, sondern immer zur Songstruktur passten, Weltklasseballaden, fetzige Rockfeger mit Anspruch, eine komplette Rock’n’Roll Synfonie, rückwärtsgesprochene Botschaften, Händel-, Grieg- und Beethovenzitate, eine falsches deutsch singende Operndiva als Songintro, Fade-in als Songintro, einen indischen Gong, Tarzans Schreie, Tiere im Operndschungelballett, zwei Overtüren, das Vater-Unser in Liedform, teuflische Frauen, den Herrn des Blauen Himmels, den Herrn des Königreichs, den König des Universums, mexikanische Bläsersätze, vorbeifahrende Züge als Song-Intro, ein Drumsolo-Outro, das sagenumwobene Shangri-La in Liedform gegossen, Gewitterregeneffekte, ein quasi-spanisches Violinintro, Hufgetrappel im Wilden Westen, eine Fahrkarte zum Mond, psychedelisch wirbelnde Streicher, fantastischen Satzgesang, quasi-afrikanische Percussion, und den letzten Zug nach London konnten wir auch noch erreichen!
ELO – drei Buchstaben, die für unvergängliche Musik stehen, die weit mehr ist, als irgendwelche Genreklassifikationen auszudrücken vermögen!
Wer führt die oben begonnene Liste fort?:lol:
--