Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
>Es ist zwar noch nichts konkret, aber die Bemerkung etwa Anfang dieses >Monats bei FTM, dass auch in Sachen ELO noch mehr geplant ist und dass >es, sobald ein announcement erfolgt ist, sehr schnell gehen kann, macht >doch Hoffnung.
Konsequenterweise wäre demnächst auch Xanadu fällig – irgendwie ein ungeliebtes Kind , oder möglicherweise rechtlich komplizierter ?
>Der Bombast-Mix ist übrigens kein offizieller Mix, und ich weiss nicht, wie >Jeff dazu steht. Ich finde ihn jedenfalls toll. Aber ob er so auf das Album >passen würde?
Ich find ihn auch klasse, wie wärs denn, wenn die ganze neue Zoom so klingen würde
OK , eher unwahrscheinlich – aber irgendwie ist es schon schade, dass J.L. den Sound, mir dem er am erfolgreichsten war und mit dem er eine echte Marke gesetzt hat (die 75 -77er Ära FTM / ANWR / OOTB) heute gar nicht mehr weiterverfolgt.
Sein Produktionsstil der letzten 15 Jahre ist zwar auch sehr markant, aber in den Köpfen vieler Konsumenten ist Jeff Lynne / ELO noch immer mit dem opulenten 70er Sound verknüpft. Die Grenze zum Kitsch gnadenlos überschritten, Geigenarpeggien über fetten Opernchören, unzählige Harmonyvocals im Falsett , dickes Mehrfachdrums-Fundament , ein paar flirrende Synthesizer , den Leadgesang irgendwo dazwischengequetscht – dafür wird der Name ELO meines Erachtens immer stehen.
Man muss natürlich sagen , dass die meistens Zoom Songs nicht wirklich in so ein Sound-Gewand passen würden.
--