Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Mal wieder was anderes oder eher: was anderes Altes – oder was altes Anderes?
Egal, jedenfalls habe ich mich mal wieder auf youtube.com nach von mir fast vergessenen Songs umgetan, die nicht von ELO sind, die ich aber trotzdem liebe.
Dabei ging mir schon seit längerer Zeit die oft verbreitete Geschichte von Love Is Like Oxygen von The Sweet durch den Sinn, ein Song, den vor allem in den USA viele Leute für einen ELO-Song halten. Lustig ist auch, dass The Sweet die erste Band waren, von der ich im zarten Alter von so 10, 11 Jahren ein Fan war. Habe damals ihre Singles gekauft (mindestens ein halbes Dutzend). Irgendwann aber habe ich die Band völlig aus dem Blick verloren. Schien mir relativ belangloses Teenie-Bopper-Bubble-Gum-Zeug zu sein. Als ich mir jetzt aber auf youtube.com LILO (lustiges Song-Kürzel, nicht wahr. Passt auch irgendwie sehr gut zu ELO. LILO by ELO LOL) anhörte, war ich erstaunt, wie gut mir der Song, den ich das letzte Mal ungefähr zur Zeit seiner Entstehung, also ca. 1978, gehört habe, heute noch gefällt. Ich hab‘ ihn mir inzwischen wohl 20 Mal angehört (ist übrigens ein Clip dabei aus seligen DISCO Zeiten mit Ilja Richter).
Na, jedenfalls, hab‘ ich dann noch ein bißchen weiter gegraben und einen Song mit dem Titel Fountain vom selben Album (Level Headed) entdeckt, den ich überhaupt noch nicht kannte. Und der ist auch toll – mit schöner, mindestens an manchen Stellen ELO-esker Melodieführung, klasse Gitarresolo zwischendrin und sogar ein bißchen Cembalo am Ende. Wirklich empfehlenswert! Wer mal reinhören will: auf youtube.com einfach „Sweet Fountain“ in die Search Box eingeben. Und LILO nicht vergessen. Der ominöse ELO-Song, der gar nicht von ELO ist. Ich hab‘ inzwischen das Album Level Headed mit beiden Songs bestellt und ziehe meinen Hut vor The Sweet. Die haben die späteren Stücke ja immerhin auch selber komponiert, nachdem sie sich von der Chinn/Chapman-Konfektionsware gelöst hatten.
--