Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@ cole porter
Bin mal gespannt, wie Dir OTTD gefallen wird. ELO1 war ja die Umsetzung der ursprünglichen Vision von Roy Wood und Jeff Lynne, die musikalischen Grenzen, innerhalb derer man sich mit der britischen Hit-Kapelle The Move bewegte, durch die Inkorporation von klassischen Instrumenten und Songstrukturen zu erweitern und gewissermaßen zu neuen Ufern aufzubrechen.
Auf ELO1 teilen sich Roy und Jeff ja auch die Song-credits, ehe Jeff Lynne ab ELO2 (1973) alleine das Ruder übernahm. Nachdem ELO1 im Kasten war, hatte Roy schon wieder das Interesse verloren und versuchte sich in der Folge an einer Synthese aus Jazz-Einflüssen und Rock’n’Roll (Wizzard). Übrigens war der split zwischen beiden einer der seltenen Fälle im Rock, bei denen das ohne besondere Animositäten zwischen den Protagonisten abging.
Im Vorwort zu der 30th anniversary Enhanced CD von ELO1 schreibt Roy Wood: „I would have to say that together, Jeff and myself made my original dream into a reality. If I am to be honest, I sincerely love him for it.“
--