Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577283  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

Als ich schrieb, dass ich keine Ahnung habe, war das nicht vollkommen ironisch gemeint. Ich kenne zwar einiges an Musik, aber im Verhältnis zu vielen RS-Forumsnutzern wohl nur einen eher kleinen Teil. Beispielsweise ist mir vieles des musikalischen Frühwerkes der Bee Gees unbekannt, sodass ich hier keinen ordentlichen Vergleich ziehen kann. Das, was ich aber kenne – fast alles nach ‚You win again’ und ein paar Sachen davor, hat für mich nun mal nicht sonderlich viel Ähnlichkeit mit Lynnes musikalischem Schaffen – wenn man die einzige Annäherung nicht nur im Falsett- und Harmoniegesang sucht.

Um es klar zu sagen, ich finde die Bee Gees cool und ich mag deren Songs, wenngleich mir der teilweise schon sehr fipsige Gesang mitunter auch etwas auf den Nerv geht.

Andererseits bin ich aber sehr häufig in der Lage Musikstücke zu erkennen, an denen Lynne produktiv mitgewirkt hat; seine Federführung ist einfach zu prägnant (wobei er sich ja beim letzten Petty-Album wohl doch in einigen Bereichen ziemlich zurückgehalten hat).

@ Uncle Jeffrey:
Um noch mal kurz auf das BOP Remaster zu kommen. Wenn ich die 3 Top-Stücke dieses Albums wählen müßte, so wären diese: Opening/Heaven Only Knows (alternate version), In For The Kill und Sorrow About To Fall (alternate mix).

Das deckt sich auch so ziemlich mit meiner Top 3, wobei ich nach wie vor der Meinung bin, man sollte HOK in der Original-Version nicht ins Abseits stellen. Das Stück zählt für mich immer noch zu ELO´s besten Songs.

Und besten Dank für den Tipp bezüglich Clifford T. Ward – für gute Musik bin ich fast immer zu haben

--

You brought me here, but can you take me back again?