Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Bei der Kritik über OOTB schießt der Schreiber :haue: ein wenig übers Ziel hinaus .
Das J.L. durch verschiedene Gruppen oder gewissene Sänger sich hat inspirieren lassen weiss wohl jeder auch das er gewisse Passagen eingefügt hat von gewissen Klassik Werken sei es Beethoven oder Tchajkowski. Denn würde sich der Verfasser ein wenig mehr mit der Musik von ELO beschäftigt haben wüste er das oftmals alte Ideen von J.L. im neuen Gewand noch mal aufgetaucht sind . Beste Beispiel Turn to Stone , der Anfang kommt schon bei Daybreaker vor vom On the third Day Album von 1973 bei ca. 2.08 Min. Rubber Bulletts stammt auch aus dem Jahr 73 . Daybreaker wurde aber schon damals im April live gespielt . Genau aus diesen Dingen bestand der Wiedererkennungswert von ELO , weil man auf einmal vertraute Sachen hört und sofort wuste das war ist ELO Album . Und das man sich bei Ideen anderer bedient gehört glaube ich auch zum Musikgeschäft . Ob es rückwärts spielende Gitarren sind
oder ein Gitarrenriff war auch damals schon normal . Aber OOTB stellt der Autor ja schon fast als ein durchgehendes Plagiat dar.
Was Xanadu angeht das war schon länger bekannt , würde mir aber nie einfallen mir das anzuschauen da ich für Musicals absolut nix über habe . Nicht mal wenn sie in meiner Nähe auftreten würden . Mir grauts ja schon bei dem Film der ja wirklich kein Highlight ist , bis auf die Musik
ELO oder J.L. live oder garnixxxx .
Übrigens für Liebhaber der Musik von Police der Vorverkauf hat begonnen seit gestern . Habe meine Karten gestern geordert bei eventim .
--